Gemeinsam mit den Organisationen Compassion in World Farming, L214 und PETA UK haben wir die beeindruckende Zahl von 320.275 Unterschriften für ein Ende der Stopfleberproduktion in der EU gesammelt und diese Unterschriften in Brüssel eingereicht.
Die Stopfleberproduktion – genauer: die leidverursachende Zwangsfütterung von Tieren – verstößt gegen das europäische Tierschutzrecht. Trotzdem werden in Belgien, Bulgarien, Frankreich, Spanien und Ungarn noch immer tagtäglich Enten und Gänsen die Mägen mit Futterbrei vollgepumpt. Dadurch entstehen Lebererkrankungen, und die entstehenden Fettlebern werden vermarktet. Aus unserer Sicht handelt es sich dabei um eine der fragwürdigsten »Delikatessen« schlechthin. Ein weiterer Missstand, gegen den wir uns einsetzen, ist die Tatsache, dass in Frankreich, Spanien und Ungarn noch besonders tierquälerische und inzwischen verbotene Einzelkäfige im Einsatz sind.
Trotz allem unternimmt die EU-Kommission nichts Effektives, um diese Zustände zu beenden. Leider haben wir auch nach der Unterschriftenübergabe keine Signale erhalten, dass sich das in absehbarer Zeit ändern könnte.
Das ist sehr enttäuschend, aber dass politische Tierschutzforderungen erst nach etlichen Anläufen umgesetzt werden, ist leider so üblich. Wir danken deshalb allen, die die Petition unterzeichnet und somit ein weiteres Zeichen gesetzt haben! Auch in Zukunft werden wir uns gemeinsam mit Partnerorganisationen für die Abschaffung der Stopfleberproduktion einsetzen!
Weitere Petitionen
Die Tiere brauchen Ihre Stimme!Weitere Petitionen finden Sie auf unserer Petitionsseite.
Hintergrund
Wenn Sie mehr über unsere Kampagnenarbeit zum Thema Stopfleber erfahren möchten, besuchen Sie die Seiten unserer Stopfleberstopp-Kampagne. Zudem haben wir Hintergrundinformationen über die Stopfleberproduktion für Sie zusammengestellt.