
Desktophintergrund: Tierkalender
Laden Sie sich hier unser monatliches Tierkalenderbild herunter – als Hintergrund für Ihr Smartphone oder Ihren Computerbildschirm.
lesen

Edeka beantragt einstweilige Verfügung gegen uns
Edeka will, dass wir bestimmte Aussagen nicht mehr treffen.
lesen

Kein Vertrauen in Tierwohl-Versprechen der Supermärkte
Eine neue Umfrage zeigt: Beim Thema Tierwohl ist das Vertrauen in Supermärkte sehr gering – auch gegenüber Marktführer Edeka.
lesen

Kritik an Edeka-Spot geht viral: Instagram-Video deckt Tierleid auf
Video der Albert Schweitzer Stiftung hinterfragt Edekas Werbewelt und geht damit viral.
lesen

Essen für die Zukunft
Die Planetary Health Diet zeigt, wie wir durch pflanzenbasiertes Essen die Umwelt, die Tiere und letztendlich uns selbst schützen können.
lesen

Neue Ernährungspolitik: Reduce, Remix, Replace – und Reform!
Wir begrüßen die neuen Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik und haben eine wichtige Ergänzung.
lesen

Mehr Tierschutz für Hühner bei V-Markt
Der Händler setzt sich neue Tierschutzziele gemäß der Masthuhn-Initiative.
lesen

EU-Agrarpolitik muss Umbau der Tierhaltung voranbringen
EU-Kommission präsentiert Reformpläne für EU-Agrarpolitik nach 2027: Albert Schweitzer Stiftung sieht Chance für den Tierschutz.
lesen

Was taugen die Haltungskennzeichen?
Unsere Einschätzung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung und der Haltungsform-Kennzeichnung der Supermärkte.
lesen

Edekas Stellungnahme auf dem Prüfstand
Statt endlich Verantwortung zu übernehmen, setzt Edeka auf Ablenkung.
lesen

Tierschutzprotest sorgt für Trubel vor der Edeka-Zentrale
Wir haben vor der Edeka-Zentrale in Hamburg demonstriert, um eine verbindliche Erhöhung der Tierschutzstandards zu fordern.
lesen

Neue Untersuchung: Fleisch von kranken Tieren bei Edeka
Edekas »Gut & Günstig«-Hühnerbrustfilets sind von Muskelverfettung betroffen – ein klares Indiz für Qualzucht.
lesen