Jetzt helfen!

Aktiv werden für Tiere

Hier finden Sie einige Vorschläge, wie Sie für Tiere aktiv werden können. Die Tiere brauchen Menschen wie Sie!

Engagieren Sie sich in Aktionsgruppen

Silent Line Wenn Sie sich regelmäßig gemeinsam mit anderen vor Ort engagieren möchten, dann sind unsere Aktionsgruppen genau das Richtige!

Hier finden Sie eine Übersicht, in welchen Städten schon Gruppen aktiv sind. Weitere Gruppen kommen laufend hinzu.

Klicken Sie auf den jeweiligen Link, um mehr zu erfahren und Kontakt aufzunehmen. Diese Aktionsgruppen freuen sich auf Ihre Unterstützung:

Wenn Ihre Stadt noch nicht dabei ist, können Sie dort natürlich gerne selbst eine Aktionsgruppe ins Leben rufen. Kontaktieren Sie uns einfach, um die Möglichkeit einer Gruppengründung mit uns zu besprechen oder wenn Sie andere Fragen rund um unsere Aktionen und Aktionsgruppen haben: vor-ort@albert-schweitzer-stiftung.de.

Alexander Molitor
Foto: Alexander Molitor
An unsere Aktiven: Unser Aktionsgruppen-Coach Alexander Molitor begleitet und unterstützt Euch bei allen Fragen rund um unsere Aktionen und gibt hilfreiche Outreach-Tipps.

Sprechstunde mit dem Aktionsgruppen-Coach: Für eine Terminanfrage sendet bitte eine Mail an am@albert-schweitzer-stiftung.de.

Die nächsten Termine unserer Aktionsgruppen

Sonntag, 24. September 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Montag, 25. September 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Dienstag, 26. September 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Mittwoch, 27. September 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Donnerstag, 28. September 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Freitag, 29. September 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Samstag, 30. September 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
    • AG Rhein-Neckar: Straßenaktion in MA, mehr ...
Sonntag, 01. Oktober 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
    • AG Hamburg: Welt-Vegetariertag, mehr ...
Montag, 02. Oktober 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Dienstag, 03. Oktober 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
    • AG Rhein-Neckar: Tierdankfest, Tiehilfeverein Kellerranch, Weiterstadt; "Wen streicheln? Wen essen?", mehr ...
Mittwoch, 04. Oktober 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Donnerstag, 05. Oktober 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Freitag, 06. Oktober 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
    • AG Wiesbaden: Kampagnenaktion, mehr ...
Samstag, 07. Oktober 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
    • AG Bielefeld: Hier nicht aufgelistet, mehr ...
    • AG Hannover: Super Silent Line mit Gästen, mehr ...
Sonntag, 08. Oktober 2023
    • AG Mainz: Aktionstage der Nachhaltigkeit, mehr ...
Dienstag, 10. Oktober 2023
    • AG Hamburg: Hamburg: Planungstreffen, mehr ...
Samstag, 14. Oktober 2023
    • AG Wiesbaden: Silent Line Aktion, mehr ...
Dienstag, 17. Oktober 2023
    • AG Wiesbaden: Veranstaltungshinweis: "Vegan Treff" (Vegan in Wiesbaden e. V.), mehr ...
Montag, 23. Oktober 2023
Samstag, 28. Oktober 2023
Mittwoch, 01. November 2023
Freitag, 10. November 2023
    • AG Hamburg: Hamburg: Planungstreffen, mehr ...
Samstag, 11. November 2023
    • AG Wiesbaden: Silent Line Aktion, mehr ...
Samstag, 18. November 2023
    • AG Mainz: Aktion im November, mehr ...
Dienstag, 21. November 2023
    • AG Wiesbaden: Veranstaltungshinweis: "Vegan Treff" (Vegan in Wiesbaden e. V.), mehr ...

Verteilen Sie die Selbst-Wenn-Broschüre

selbst-wenn-aktiv-200

Nach dem Motto »Selbst wenn Sie Fleisch mögen, können Sie Teil des Wandels werden, der Tierschutz mit Genuss vereint« informiert unsere 16-seitige Selbst-Wenn-Broschüre ohne erhobenen Zeigefinger darüber, wie man seine Ernährung tierfreundlich gestalten kann (hier online ansehen).

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, eine Broschüre herauszugeben, die Köpfe und Herzen erreicht. Dazu haben wir nicht nur harte Fakten zusammengetragen, sondern erzählen auch bewegende Geschichten. Regelmäßig hören wir von Menschen, die sich aufgrund der Broschüre entschlossen haben, sich tierfreundlicher zu ernähren.

Verteilen können Sie die Broschüre zum Beispiel:

  • im Freundes- und Bekanntenkreis,
  • in (vegetarisch/veganen) Restaurants und in weiteren Geschäften (z. B. in Bioläden) Ihrer Stadt,
  • an Universitäten und Schulen,
  • in Tierheimen, Tierarztpraxen, Kulturzentren oder auch in öffentlichen Bibliotheken (Auslagen),
  • in Fußgängerzonen oder auch ganz spontan an Ihren Sitznachbarn in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bestellen Sie hier Ihre gewünschte Anzahl von Broschüren und lesen Sie die Tipps & Hinweise zum Verteilen, die Ihnen sicherlich helfen werden, die Broschüren erfolgreich zu verbreiten. Wenn Sie sich langfristig engagieren und/oder uns bereits fördern, können wir Ihnen die Broschüren auch kostenfrei zusenden.

Weitere Möglichkeiten, aktiv zu werden

Die folgenden Links führen Sie zu weiteren Informationen, wie Sie sich engagieren oder ein Ehrenamt übernehmen können:

  • Tragen Sie sich in unseren Aktions-Newsletter ein (mit Postleitzahl), damit wir Sie über Online-Petitionen und Aktionen in Ihrer Stadt informieren können.
  • Unterzeichnen Sie unsere Online-Petitionen.
  • Engagieren Sie sich während des Studiums in einer Hochschulgruppe Ihrer Universität oder Fachhochschule.

Vernetzen

Nach oben

Wenn nicht anders vermerkt, gilt für unsere Texte und Grafiken die Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0. Bilder stehen meist unter Copyright.