Über uns

Stellenangebote

Banner "Wir suchen Verstärkung"

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt baut ihre Projekte kontinuierlich aus und sucht regelmäßig Verstärkung. Unser Team ist in fünf Bereichen tätig:

  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Lebensmittel-Fortschritt
  • Kommunikation
  • Kampagnen
  • Politik & Recht

Gemeinnützigkeit und Professionalität schließen sich nicht aus. Deshalb arbeiten wir wie gut organisierte Unternehmen aus der Wirtschaft mit einer Strategie und klar definierten Zielen. Auch die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen gehört dazu.

Uns zeichnet eine große Leidenschaft für unsere Arbeit aus sowie der Wille, den Wandel in unserer Gesellschaft im Umgang mit den sogenannten »Nutztieren« maßgeblich voranzutreiben. Eine klar definierte Arbeitskultur hilft uns dabei, unsere Vision zu realisieren.

Wir bieten derzeit folgende Stellen an:

Senior Campaigner*in

zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 35 Wochenstunden

in Berlin und hohem Homeoffice-Anteil

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt verfolgt die Vision einer Welt, in der kein Tier mehr für Lebensmittel leidet. Unsere klare Mission: Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken. Zugehörige Kampagnen wirken in die Wirtschaft und die Politik. Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, verhandeln wir mit Unternehmen in der Lebensmittelwirtschaft und überzeugen sie, ihre Tierschutzstandards schrittweise zu erhöhen. Wenn dieser konstruktive Ansatz scheitert, kommt unser Kampagnenteam zum Zug und übt auf unterschiedlichen Wegen Druck aus, um die Unternehmen doch noch zum Handeln zu bewegen. Dabei arbeiten wir oft mit befreundeten NGOs aus dem In- und Ausland zusammen. Weitere Arbeitsgebiete sind, durch Kampagnen Druck auf politische Entscheidungsträger*innen auszuüben und ehrenamtlich Aktive für wichtige Tierschutzthemen zu mobilisieren.

Die Stelle als Senior Campaigner*in wird nachbesetzt und ist Teil unseres ambitionierten Kampagnenteams.

Deine Aufgaben

Deine Aufgaben kreisen um die Steuerung unserer Tierschutzkampagnen. Du verantwortest selbstständig Kampagnen von der Entwicklung eines ersten Konzepts, der Planung und Umsetzung einzelner Maßnahmen sowie deren kontinuierliche Evaluierung und Anpassung. Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:

  • Du verantwortest in Abstimmung mit der Bereichsleitung unsere Tierschutzkampagnen, die maßgeblich darauf ausgerichtet sind, Unternehmen in der Lebensmittelwirtschaft und Entscheider*innen in der Politik von höheren Tierschutzstandards zu überzeugen.
  • Du managst das Projekt, d. h. recherchierst, legst den Zeitplan fest und sorgst für die erfolgreiche Zielerreichung.
  • Du arbeitest eng mit unserer Kommunikationsabteilung und dem Freiwilligenmanagement zusammen und stimmst Dich inhaltlich mit den Teams „Lebensmittelfortschritt“ sowie „Politik und Recht“ ab.
  • Du entwickelst neue Ideen für wirksame Kampagnentaktiken und verantwortest die erfolgreiche Umsetzung der einzelnen (online und offline) Kampagnenmaßnahmen.
  • Du evaluierst kontinuierlich die Wirksamkeit Deiner Kampagne, indem Du Deine quantitativen und qualitativen Ziele überprüfst, prozesshaft justierst und Deine Learnings festhältst.
  • Du hast den Budgetplan im Blick und dokumentierst die Kosten. Du holst im Rahmen Deiner Kampagne Angebote von externen Dienstleistern ein und gibst eine konkrete Empfehlung ab.
  • Du koordinierst die Zusammenarbeit mit befreundeten nationalen und internationalen NGOs aus der Open Wing Alliance.

Dein Profil

Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen.

  • Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Kampagnenarbeit von NGOs oder der Politik mit und hast bereits selbstständig (Tierschutz-)Kampagnen durchgeführt – entweder im Ehren- oder Hauptamt. Dein Ausbildungshintergrund ist für uns nicht entscheidend.
  • Du bringst Erfahrung im Projektmanagement mit und hast bereits erfolgreich Projekte geleitet.
  • Idealerweise hast Du bereits (ehrenamtlich) Kampagnen gegen Unternehmen geführt.
  • Du bist geschult in gängigen Kampagnenmaßnahmen und erweiterst ständig Deinen Methodenkoffer durch Kreativität und Deine Nähe zu sozialen Medien und tagesaktuellem Geschehen.
  • Deine Herangehensweise an Kampagnen ist geprägt von einer gut durchdachten Planung, zielgerichteten Umsetzung sowie klaren Priorisierungen.
  • Du verstehst, wie zielgruppenspezifische Kommunikation funktioniert und kommunizierst selbst überzeugend auf Deutsch und Englisch.
  • Du zeichnest Dich durch kritisches Denken und Handeln aus und bist darauf ausgerichtet, Veränderungen zu erreichen.
  • Idealerweise hast Du einen Führerschein der Klasse B.
  • Zu guter Letzt setzt Du Dich mit leidenschaftlicher Überzeugung für einen besseren Umgang mit „Nutztieren“ ein und identifizierst Dich mit dem Leitbild, der Vision und Strategie der Albert Schweitzer Stiftung.

Unser Angebot

  • Selbstwirksamkeit und Tierwohl: Als Teil unseres Kampagnenteams bewirkst Du direkt gesellschaftliche Veränderungen und verbesserst den Tierschutz.
  • Professionelles Team: Dich erwartet ein kollegialer und offener Austausch in einem motivierten und engagierten Team.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag auf unserem 35-Stunden-Vollzeit-Modell.
  • Attraktive Vergütung: Ein Jahresgehalt zwischen 48.877 EUR und 54.427 EUR, abhängig von Deiner Erfahrung sowie Bonuszahlungen bei Erreichung der Quartalsziele.
  • Homeoffice-Möglichkeit: Du hast die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und bist einmal in der Woche im Berliner Büro.
  • Menschen- und tierfreundliches Büro: Wir haben ein in Berlin zentral gelegenes Büro mit ergonomischer, moderner Ausstattung, in dem Hunde erlaubt sind und es „hundefreie“ Bereiche für Allergiker*innen gibt.
  • Flexibles Arbeitsmodell: Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten.
  • Benefits: Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (z. B. B12- und D-Bluttests) und ein Cafeteria-Modell, das finanzielle Vorteile oder zusätzliche Urlaubstage bietet.
  • Weiterbildung: Wir fördern aktiv Deine Fort- und Weiterbildungen.

Hast Du Lust auf diese wirkungsvolle Aufgabe?

Dann schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf ohne Foto, einem aussagekräftigen Anschreiben und Deinem frühestmöglichen Starttermin ausschließlich an die von uns beauftragte Personalberatung Talents4Good über das Online-Formular. Bitte erläutere in Deinem Anschreiben, weshalb Du die beste Person für diese Rolle bist.

Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe schaffen eine bereichernde Arbeitsumgebung und helfen uns dabei, innovative Ideen und Lösungen zu entwickeln.

Mehr Informationen findest Du unter https://albert-schweitzer-stiftung.de/

Jetzt bewerben

IT-Spezialist:in (m/w/d)

zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 35 Wochenstunden (Vollzeit) in Festanstellung.

Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten senken, die vegane Idee verbreiten. Mit unseren Kampagnen wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegnern den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.

Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, sorgt unsere IT-Abteilung für einen reibungslosen, effizienten und sicheren Betrieb der IT-Infrastruktur und der Online-Auftritte. 

Das bewirkst du bei uns

Als IT-Spezialist:in bist Du erste IT-Ansprechperson für unser Team in allen Support-relevanten Fragestellungen.

Im Einzelnen bedeutet das

  • Du unterstützt unser Team durch Auswahl, Beschaffung, Einrichtung und Pflege von Hardware und Software.

  • Du leistest IT-Support (First und Second Level) für unser Team.

  • Mit der Durchführung und dem konsequenten Mitdenken von IT-Sicherheits-Konzepten, Backups und Datenschutz schützt Du die Stiftung und unsere Daten.

  • Du sorgst für Effizienz durch verbesserte Abläufe, Dokumentation und Schulungen.

  • Du unterstützt uns zusätzlich je nach Qualifikation an unseren IT-Projekten, unserem Shop, Serveradministration oder Webentwicklung.

Dein Profil

  • Du verfügst über ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich oder besitzt äquivalente, stellenbezogene berufspraktische Erfahrung von mindestens 3 Jahren.

  • Du besitzt umfangreiche IT-Allgemeinkenntnisse, fühlst Dich als »Allrounder«. Dazu zählen Erfahrungen mit IT-Hardware, Betriebssystemen und Anwendungssoftware.

  • Du verfügst über eine sehr gute technische Problemlösefähigkeit. Prozessorientiertes, aber pragmatisches Arbeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit/Bereitschaft, sich in neue IT-Themen einzuarbeiten, setzen wir voraus.

  • Gute Kenntnisse in Webdesign (HTML, CSS), Webentwicklung (PHP, Javascript, MySQL) oder Systemadministration (AWS, Unix) sind von Vorteil.

  • Du hast gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. B2). Zusätzlich gerne Englisch-Kenntnissen (B1, auch fachspezifisch).

  • Du besitzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein (Kaufvollmacht, Sicherheits- Verantwortung).

  • Du arbeitest gerne mit anderen zusammen – auch wenn nicht alle an einem Ort sind.

  • Du identifizierst dich mit unserer Vision, Mission und Kultur

Was wir dir bieten

  • Eine unbefristete Stelle auf 35h-Basis: Als Teil des IT-Teams bewirkst Du direkt gesellschaftliche Veränderungen und verbesserst den Tierschutz.

  • Home-Office-Möglichkeiten: Du bist in Berlin wohnhaft mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten im hybriden Modell (Homeoffice & Büro)

  • Professionelles Team: Kollegialer, offener Austausch in einem motivierten Team 

  • Ergonomische Büros: Hunde erlaubt, „hundefreie“ Bereiche für Allergiker:innen 

  • Attraktive Vergütung: Unbefristet, Jahresgehalt zwischen 44.447 Euro und 49.544 Euro (erfahrungsbasiert) + Bonuszahlungen bei Quartalsziel-Erreichung 

  • Benefits: Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (z. B. B12 + D Bluttests), Cafeteria-Modell (finanzielle Vorteile oder zusätzliche Urlaubstage) 

  • Weiterbildung: Aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann schick uns deine Bewerbung per Bewerbungsbutton. Wir möchten von dir erfahren, was dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb du die beste Person für diese Rolle bist und wann du anfangen könntest. 

Solltest du nicht alle Kriterien erfüllen, ermutigen wir dich trotzdem, dich zu bewerben – wir sind auf der Suche nach einer lernfähigen und motivierten Person, die in unser Team passt.

Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.

Bei Fragen zu der Stelle melde dich gerne bei Kim Treichel über personal@albert-schweitzer-stiftung.de oder unter Telefon: +49 30 400 54 68-20.

Jetzt bewerben

Key Account Manager:in Systemgastronomie (m/w/d)

zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 35 Wochenstunden (Vollzeit) in Festanstellung, unbefristet.

Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken. Mit unseren Kampagnen wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegnern den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.

Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, geht unser siebenköpfiges Team im Bereich Lebensmittel-Fortschritt in den Austausch mit Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und überzeugt diese davon, Tierschutzstandards in der Lieferkette zu erhöhen und die Verwendung von Tierprodukten zu reduzieren. Dabei arbeiten wir oft mit befreundeten NGOs aus dem In- und Ausland zusammen. Für diese Arbeit sucht unser Team Lebensmittel-Fortschritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Corporate Relations-Arbeit.

Das bewirkst du bei uns:

Du hast einen direkten Einfluss auf die Einführung und Umsetzung höherer Tierschutzstandards und den verringerten Einsatz tierischer Produkte in der Lebensmittelindustrie und somit auf die Erhöhung unseres Impacts für die Tiere.

Im Einzelnen bedeutet das:

  • Du baust langfristige und nachhaltige Beziehungen zu Unternehmen im Lebensmittelsektor auf, pflegst diese Beziehungen und entwickelst sie weiter; dein Fokus ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen der Systemgastronomie.
  • Du leistest Überzeugungsarbeit zur Verbesserung der Tierschutzstandards, zum verringerten Einsatz von Tierprodukten und zum Ausbau des pflanzlichen Angebots in den Sortimenten der Systemgastronomie.
  • Du führst Verhandlungen zu den oben genannten Themen und erarbeitest gemeinsam mit den Unternehmen Lösungen und Konzepte.
  • Du prägst das Bild der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt in der Wahrnehmung entscheidender Unternehmen der Lebensmittelbranche maßgeblich mit.
  • Du informierst dich und recherchierst eigenständig zu potentiellen neuen Kooperationsprojekten und Kontakten für deine Arbeit.
  • Du vertrittst die Stiftung auf Messen, Kongressen, bei Runden Tischen und anderen Events der Lebensmittelwirtschaft als Teilnehmer:in oder im Rahmen von Vorträgen.
  • Du unterstützt unser Kommunikationsteam beim Erstellen relevanter Inhalte rund um die Arbeit des Lebensmittel-Fortschritt-Teams.

Dein Profil:

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, einer damit verwandten Wissenschaft, eine kaufmännische Ausbildung oder eine relevante Ausbildung in der Lebensmittelwirtschaft mit.
  • Du hast mind. 3 Jahre berufliche Erfahrung in relevanten Funktionen, etwa in den Bereichen Corporate Outreach, Relations Management, Key Account Management oder im Vertrieb; Erfahrungen in der Lebensmittelwirtschaft sind ein großes Plus.
  • Du kommunizierst leidenschaftlich gern in Person, am Telefon oder per E-Mail und du hast eine überzeugende und gewinnende Art.
  • Dir fällt es leicht, dich mit Menschen zu vernetzen und mit diesen eine konstruktive Arbeitsbeziehung aufzubauen.
  • Du verstehst es auch in kniffligen Verhandlungssituationen mit Nachdruck zu agieren, deine Verhandlungsziele zu erreichen und einen kühlen Kopf zu bewahren.
  • Du kannst dich selbst organisieren, deine Aufgaben in Zusammenarbeit mit deiner Bereichsleitung priorisieren und deine Arbeit zielorientiert erledigen.
  • Du bist vertraut mit verschiedenen professionellen und Software-Tools, etwa Asana, G Suite, Microsoft Office, Slack; Erfahrungen im Umgang mit einem CRM-System sind ein Plus.
  • Du hast ein gutes Verständnis von den Auswirkungen der Tierproduktion auf die Mitwelt, über gesundheitliche Aspekte der pflanzlichen Ernährung und über Tierproduktalternativen.
  • Du identifizierst dich mit unserer Vision, Mission und Kultur.

Was wir dir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle auf 35h-Basis: Als Teil des LMF-Teams bewirkst Du direkt gesellschaftliche Veränderungen und verbesserst den Tierschutz.
  • Home-Office-Möglichkeiten: Du bist in Berlin oder Umgebung wohnhaft mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten im hybriden Modell (Homeoffice & Büro).
  • Professionelles Team: Kollegialer, offener Austausch in einem motivierten Team.
  • Ergonomische Büros: Hunde erlaubt, „hundefreie“ Bereiche für Allergiker:innen. 
  • Attraktive Vergütung: Unbefristet, Jahresgehalt zwischen 43.427,87 € - 46.486,17 € (erfahrungsbasiert) + Bonuszahlungen bei Quartalsziel-Erreichung.
  • Benefits: Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (z. B. B12 + Vit. D Bluttests), Cafeteria-Modell (finanzielle Vorteile oder zusätzliche Urlaubstage).
  • Weiterbildung: Aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann schick uns deine Bewerbung per Bewerbungsbutton. Wir möchten von dir erfahren, was dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb du die beste Person für diese Rolle bist und wann du anfangen könntest. 

Solltest du nicht alle Kriterien erfüllen, ermutigen wir dich trotzdem, dich zu bewerben – wir sind auf der Suche nach einer lernfähigen und motivierten Person, die in unser Team passt.

Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.

Bei Fragen zu der Stelle melde Dich gerne bei Marie Mittermeier über die Mail-Adresse m.mittermeier@albert-schweitzer-stiftung.de.

Jetzt bewerben

Plant Potential Expert (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 30-35 Wochenstunden in Festanstellung.

Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken. Mit unseren Kampagnen wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegnern den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.

Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, geht unser siebenköpfiges Team im Bereich Lebensmittel-Fortschritt in den Austausch mit Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und überzeugt diese davon, Tierschutzstandards in der Lieferkette zu erhöhen und die Verwendung von Tierprodukten zu reduzieren. Dabei arbeiten wir oft mit befreundeten NGOs aus dem In- und Ausland zusammen. Für den Ausbau der Reduktionsarbeit sucht unser Team Lebensmittel-Fortschritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Das bewirkst du bei uns:

Du hast einen direkten Einfluss auf die Reduktion von tierischen Lebensmitteln in der Lebensmittelbranche, in dem du unser Plant-Potential-Programm pflegst, betreust und weiterentwickelst, um Unternehmen hilfreiche Strategien an die Hand zu geben und mit ihnen daran zu arbeiten, ihr pflanzliches Angebot auszubauen und die Verwendung von Tierprodukten zu reduzieren.

Im Einzelnen bedeutet das:

  • Du bist Expert:in für pflanzenbasierte Produkte und für die Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion von tierischen Produkten.
  • Du pflegst und aktualisierst Dokumente und Unterlagen unseres Plant Potential-Programms und entwickelst es weiter, inkl. Einbeziehung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Du betreust federführend Projekte mit Unternehmen, führst Tests und kleine Studien durch, ggf. auch in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen.
  • Du unterstützt unsere Kolleg:innen bei der Vorbereitung, Recherche und Aufbereitung von Rankings und weiteren Kooperationsprojekten.
  • Du repräsentierst die Albert Schweitzer Stiftung und unsere Interessen auf relevanten Events, z. B. im Rahmen von Vorträgen und Netzwerktätigkeiten.

Dein Profil:

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Ernährungswissenschaft, Lebensmitteltechnologie, Biologie o.ä. mit oder hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch/Köchin, Diätassistent:in o.ä.
  • Du hast mind. 3 Jahre berufliche Erfahrung in relevanten Funktionen.
  • Du bringst sehr gute Kenntnisse des pflanzenbasierten Markts und von Maßnahmen in Bezug auf die Reduktion tierischer Produkte mit.
  • Du besitzt sehr gute Projektmanagement-Skills, die du schon in diversen Projekten unter Beweis gestellt hast.
  • Du hast ein gutes wissenschaftliches Verständnis, kannst mit Zahlen und Daten umgehen und diese auswerten.
  • Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe mit, arbeitest lösungsorientiert und gehst Probleme und Anfragen pragmatisch an.
  • Du kannst dich selbst organisieren, deine Aufgaben in Zusammenarbeit mit deiner Bereichsleitung priorisieren und deine Arbeit zielorientiert erledigen.
  • Du bist bereit, mehrmals im Jahr Veranstaltungen oder Unternehmen deutschlandweit zu besuchen.
  • Du arbeitest gerne mit anderen zusammen – auch wenn nicht alle an einem Ort sind.
  • Du identifizierst dich mit unserer Vision, Mission und Kultur.

Was wir dir bieten:

  • Eine unbefristete Position auf 35h-Basis als Teil des LMF-Teams mit Impact auf nachhaltige Tierhaltung (Teilzeit mit min. 30h pro Woche möglich).
  • Strukturiertes Onboarding: Begleitung durch die Leitung, Kolleg:innen und HR
  • Professionelles Team: Kollegialer, offener Austausch in einem motivierten Team
  • Flexibles Arbeitsmodell: Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten im hybriden Modell (Homeoffice & Büro)
  • Ergonomische Büros: Hunde erlaubt, „hundefreie“ Bereiche für Allergiker:innen
  • Attraktive Vergütung: Jahresgehalt zw. 44.450 € - 46.490 € (bei einer 35h-Woche, erfahrungsbasiert) + Bonuszahlungen bei Zielerreichung je Quartal
  • Benefits: Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (z. B. B12 + D Bluttests), Cafeteria-Modell (finanzielle Vorteile, zusätzliche Urlaubstage oder Jobticket) und betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung: Aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann schick uns deine Bewerbung bis zum 08. Juni 2025 per Bewerbungsbutton (Wir behalten uns vor, schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist mit der Besetzung der Stelle zu beginnen). Wir möchten von dir erfahren, was dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb du die beste Person für diese Rolle bist und wann du anfangen könntest.

Solltest du nicht alle Kriterien erfüllen, ermutigen wir dich trotzdem, dich zu bewerben - wir sind auf der Suche nach einer lernfähigen und motivierten Person, die in unser Team passt.

Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.

Bei Fragen zu der Stelle melde dich gerne bei Kim Treichel an personal@albert-schweitzer-stiftung.de.

Jetzt bewerben

Sie möchten nichts Wichtiges verpassen?
Sie erfahren, wie Sie sich für die Tiere einsetzen können, und erhalten Informationen über wichtige Tierschutzthemen.