Tieren helfen

Petitionen unterzeichnen

Eine Petition kann dabei helfen, Druck auf Politiker:innen und Entscheidungsträger:innen aus der Wirtschaft auszuüben. Je mehr Menschen unterzeichnen, desto höher sind die Chancen, dass wir uns durchsetzen können. Bitte informieren Sie daher auch Ihre Freund:innen und Bekannte, nachdem Sie unterschrieben haben.

Aktuell haben wir keine Petition. Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein, um die nächste Möglichkeit, den Tieren zu helfen, nicht zu verpassen.

Was können Petitionen bewirken?

Vorab: Um eine Petition handelt es sich streng genommen nur, wenn man sich an eine staatliche Institution richtet. Umgangssprachlich wird jedoch jeder Online-Appell als Petition bezeichnet – so halten wir es der Einfachheit halber auch.

Für den Erfolg einer Petition ist es wichtig, dass eine Organisation dahinter steht, die weitere sinnvolle Schritte einleitet. Beispiele für solche Schritte sind Pressearbeit (Pressemitteilungen, öffentlichkeitswirksame Aktionen), die (öffentlichkeitswirksame) Übergabe der Unterschriften und das Führen von Verhandlungen bzw. Gesprächen. Wir starten daher keine Petitionen, ohne zusätzlich mindestens einen und meistens mehrere dieser Schritte.

Petitionen sind eins von vielen wichtigen Werkzeugen in unserem Werkzeugkoffer. Menschen, die sich wirksam für Tiere einsetzen wollen, sollten ihr Engagement ebenfalls durch andere, wirksamere Tätigkeiten ergänzen, um den Tieren bestmöglich zu helfen.

Nichts verpassen

Verpassen Sie keine Petition mehr! Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und wir werden Sie informieren.

Abgeschlossene Petitionen

Hier finden Sie eine Auswahl der Themen, zu denen wir bisher aktiv waren. Klicken Sie die Titel an, um zu erfahren, was mit Hilfe der jeweiligen Petition erreicht werden konnte.