
Masthuhn-Report 2024: Lebensmittelbranche im Check
Wie hält es die Lebensmittelbranche mit dem Tierschutz für »Masthühner«? Wir haben uns Supermärkte, Fast-Food-Ketten und Co. im Detail …
lesen

Offener Brief an Olaf Scholz nach Ampel-Aus
Wir und andere Organisationen appellieren an den Noch-Bundeskanzler, das überarbeitete Tierschutzgesetz noch zu verabschieden.
lesen

Der Appetit auf Pflanzliches wächst
Wie isst Deutschland 2024? Der BMEL-Ernährungsreport zeigt: Eine pflanzenbasierte Ernährungsweise wird immer beliebter.
lesen

Lidl hebt Standards für Masthühner an
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt begrüßt die Entscheidung, bis 2030 auf langsam wachsende Zuchtlinien umzustellen.
lesen

Hans im Glück setzt Masthuhn-Initiative um
Die Burgergrill-Kette erfüllt als erstes deutsches Unternehmen zu 100 % die hohen Anforderungen der Masthuhn-Initiative.
lesen

Vegan: Gesund in allen Lebensphasen
Wie sind die Positionen der Ernährungsgesellschaften verschiedener Länder zur veganen Ernährung, insbesondere bei Kindern?
lesen

Tierschutzgesetz: Bündnis kritisiert Entwurf als unzureichend
Neun Tierschutzorganisationen haben in einer Pressekonferenz klar gemacht: „Der Entwurf verlängert Tierleid und ist teils …
lesen

Verbandsklage soll in die nächste Instanz
Tierfeindliche Haltungsbedingungen und Überzüchtung: Die Putenmast in Deutschland soll auf den Prüfstand. Und zwar beim …
lesen

Die Fundacja Alberta Schweitzera verabschiedet sich
Wir danken unseren Unterstützer:innen, unseren Mitarbeiter:innen und all unseren Partner-Organisationen für die letzten sieben Jahre
lesen

Bundesverfassungsgericht soll Schweine nicht im Stich lassen
Tausende Unterschriften und hunderte Briefe an das Bundesverfassungsgericht zeigen, wie wichtig den Menschen das Schicksal der Schweine ist.
lesen

Rewe: Neue Richtlinie für Masthühner
Die kürzlich veröffentlichte Richtlinie gewährleistet einen umfassenderen Tierschutz für Masthühner und soll bis 2030 umgesetzt werden.
lesen

DGE bewertet vegane Ernährung neu
Gesundheitsfördernd und umweltfreundlich: Die DGE gibt grünes Licht für eine vegane Ernährung im Erwachsenenalter.
lesen