
Dies sind unsere jüngsten Pressemitteilungen:
Dies sind unsere jüngsten Pressemitteilungen:
Das Privathof-Konzept der PHW-Gruppe erfüllt die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative. Wir freuen uns über die Verstärkung. Mehr ⇾
Deutschlands zweitgrößte Supermarktkette hat sich nach unserer Kampagne verpflichtet, für mehr Tierschutz in der Hühnermast zu sorgen. Mehr ⇾
Der Lebensmittelhersteller ist der Europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten und wird seine Tierschutzstandards entsprechend anheben. Mehr ⇾
Bäckereien, Cafés und Restaurants der Gruppen Le Duff und Focus Brands verzichten zukünftig weltweit auf Eier aus Käfighaltung. Mehr ⇾
Die Vorhaben der Ampel-Koalition zum Tierschutz in der Landwirtschaft bleiben weitgehend unkonkret und lassen viele Fragen offen. Mehr ⇾
Wir gehen mit unseren Forderungen an SPD, Grüne und FDP auf die Straße und zeigen, dass viele Menschen in Zukunft mehr Tierschutz erwarten.
Mehr ⇾
Vor dem Bundestag forderten wir heute gemeinsam mit anderen von den zukünftigen Regierungsparteien, den Tierschutz zu stärken.
Mehr ⇾
Gemeinsam mit anderen erinnern wir SPD, Grüne und FDP vor dem Bundestag an unsere Forderungen für einen besseren Tierschutz.
Mehr ⇾
Wir fordern SPD, Grüne und FDP auf, den Tierschutz in Deutschland vor dem Einfluss der Agrarlobby zu schützen und vor Gericht zu stärken.
Mehr ⇾
Verbände fordern die Verantwortlichen der COP26 auf, Massentierhaltung als Ursache der Klimakrise stärker zu thematisieren. Mehr ⇾
Gemeinsam mit anderen Tierschuztorganisationen haben wir den Konzern überzeugt, seine Standards für »Masthühner« anzuheben. Mehr ⇾
Die Fundacja Alberta Schweitzera hat den Hühnerfleischproduzenten und -Exporteur Res-Drob für die Masthuhn-Initiative gewonnen. Mehr ⇾
Heute ist ein historischer Tag: Die EU-Kommission folgt der Forderung von »End the Cage Age« und strebt ein EU-weites Käfigverbot an.
Mehr ⇾
Der Discounter kündigt an, ab 2030 nur noch Frischfleisch aus den »Haltungsform«-Stufen 3 und 4 anzubieten. Wir finden das richtig und wichtig.
Mehr ⇾
Am 14. Juni forderten auf der ganzen Welt Tierschützer:innen ein Verbot von Tiertransporten und riefen die Politik zum Handeln auf. Mehr ⇾
Erneut erhielt »End the Cage Age« überwältigende Unterstützung aus dem EU-Parlament. Nun hängt alles von der EU-Kommission ab. Mehr ⇾
Zahlreiche Supermärkte und Discounter in Europa haben sich bereits der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Wo bleibt Rewe? Mehr ⇾
Am 20. Mai haben wir in Teltow im Namen von über 76.000 Petent:innen für höhere Tierschutzstandards bei Rewe protestiert. Mehr ⇾
Am Donnerstag, 20. Mai um 11 Uhr sagen wir im Namen von bisher 60.000+ Petent:innen: »Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!« Mehr ⇾
Beim Tierschutz liegt Rewe hinter Aldi und anderen. Verbraucher:innen und wir fordern Rewe deshalb jetzt auf, sich mehr anzustrengen. Mehr ⇾
Die Bünting Gruppe ist der Masthuhn-Initiative beigetreten. Zu ihr gehören die Marken Famila-Nordwest, Combi und Markant. Mehr ⇾
Die Studierendenwerke Augsburg und Siegen, der Großhändler Chefs Culinar sowie die Unternehmensgruppe Gastro Consulting sind an Bord Mehr ⇾
Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland verpflichten sich, ihre Tierschutzstandards in der Hühnermast anzuheben. Mehr ⇾
Als dritter Lebensmittelhändler in Deutschland steht Tegut für ein höheres Tierschutzniveau für Hühner in der Mast in all seinen Lieferketten ein.
Mehr ⇾
Die Anhörung der Europäischen Bürgerinitiative »End the Cage Age« vor dem EU-Parlament verlief vielversprechend. Jetzt ist die EU-Kommission am Zug. Mehr ⇾
Das Familienunternehmen verpflichtet sich als zweiter Lebensmittelhändler, seine Tierschutzstandards für alle Hühner in der Mast anzuheben. Mehr ⇾
Verstümmelungen, Seeläuse und hohe Sterberaten: Eine Undercover-Recherche enthüllt die Abgründe einer der größten Fischzuchtindustrien der Welt. Mehr ⇾
Führende Agrar- und Lebensmittelunternehmen wenden sich gemeinsam an die EU-Kommission, um das Aus für Käfige zu unterstützen. Mehr ⇾
Unser neuer Leitfaden richtet sich an professionelle Bäcker:innen, die ihr Angebot um vegane Backwaren erweitern möchten.
Mehr ⇾
In einem offenen Brief fordern Dr. Jane Goodall und mehr als 140 weitere Wissenschaftler:innen die EU auf, Käfighaltung zu beenden. Mehr ⇾
Weltweit fordern Menschen Hard Rock Cafe auf, die Käfighaltung von Hennen in der Eierindustrie nicht mehr zu unterstützen. Mehr ⇾
Die beiden Lebensmittelhersteller sind der Europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten und werden ihre Standards anheben. Mehr ⇾
Wir und 26 weitere Organisationen fordern, dass Tier- und Naturschutz im neuen Jagdgesetz einen deutlich höheren Stellenwert erhalten.
Mehr ⇾
Nun sind auch die Hochschulgastronomien in Aachen, Stuttgart und Niederbayern/Oberpfalz mit an Bord der Masthuhn-Initiative. Mehr ⇾
Die Pizzakette wird die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative in sechs Ländern umsetzen. Das betrifft über 1.000 Filialen. Mehr ⇾
Burger King wird zukünftig weltweit auf Eier aus Käfighaltung verzichten. Und mit ihm weitere Fast-Food-Ketten des Konzerns RBI. Mehr ⇾
Als zweites deutsches Studierendenwerk ist nun auch Erlangen-Nürnberg mit an Bord der Europäischen Masthuhn-Initiative.
Mehr ⇾
Animal Charity Evaluators ernennt die Albert Schweitzer Stiftung zum dritten Mal zu einer der empfehlenswertesten Organisationen weltweit.
Mehr ⇾
Als erster Lebensmittel-Einzelhändler erhöht Aldi seine Tierschutzstandards in der Hühnermast. Ein Meilenstein für unsere Masthuhn-Kampagne. Mehr ⇾
Burger King profitiert von Käfighaltung. Wir und andere fordern einen konsequenten Ausstieg von der Fast-Food-Kette und ihrem Dachkonzern.
Mehr ⇾
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.