
Niederlande führen Schächtverbot ein
Vorgestern beschloss das niederländische Parlament mit großer Mehrheit (116 zu 30) ein Schächtverbot.
lesen

1.000 Professoren fordern Tierschutz in EU-Agrarpolitik
Tausend Professoren unterstützen unsere Kampagne, um die EU-Agrarsubventionen an deutlich erhöhte Tierschutzstandards zu koppeln.
lesen

Gewalt von Massentierhaltern gegen Aktivisten
Agrarindustrielle in Teplingen haben die friedliche Besetzung eines Bauplatzes einer geplanten Hähnchenmastanlage gewaltsam geräumt.
lesen

Vegetarisch ist günstiger als fleischhaltig
Wer vegetarisch oder vegan lebt, wird immer wieder gefragt, ob das nicht viel teurer sei als die omnivore Ernährung.
lesen

Ethikpreis für Paola Cavalieri und Peter Singer (Great Ape Project)
Der diesjährige Ethikpreis der Giordano Bruno Stiftung ging an die Initiatoren des Great Ape Project. Dazu gab es viel Kritik.
lesen

Undercover-Tierschutz ist kein Verbrechen
Gesetzesvorhaben in mehreren US-Staaten, die Undercover-Recherchen kriminalisieren sollen, sind gescheitert. Doch die Gefahr ist noch nicht …
lesen

EHEC aus der Massentierhaltung
Ganz Deutschland redet über Gurken, Salat und Tomaten. Doch die Ursache für EHEC liegt an ganz anderer Stelle.
lesen

Viva Veggie – fundiertes Ernährungswissen
In diesem Buch finden Sie alle wichtigen Informationen zur gesundheitlich optimalen pflanzlichen Ernährung.
lesen

100.000er Hähnchenmastanlage und 3.200er Milchfabrik verhindert
Widerstand lohnt sich nach wie vor: Zuletzt konnten eine Mega-Hühnermast sowie eine Mega-Milchfabrik verhindert werden.
lesen

Berliner Kinder kochen vegan
Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und Björn Moschinski haben wir einen veganen Kochkurs für Kinder durchgeführt.
lesen

Abgeordnete antworten: Gesetzesbrüche in der Nutztierhaltung
Politiker:innen antworten auf die Frage, wie sie die routinemäßigen Gesetzesbrüche in der Massentierhaltung (nicht) beenden wollen.
lesen

Koalitionsvertrag RLP setzt Maßstäbe im Tierschutz
Der rot-grüne Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz greift einige zentrale Forderungen der Tierschutzbewegung auf.
lesen