
Interview zum Schlachthof-Praktikum
Christina musste im Rahmen ihres Studiums ein dreiwöchiges Pflichtpraktikum in einem deutschen Schlachthof absolvieren. Wir haben sie …
lesen

Hilal Sezgin – Vorstellung
Die Autorin Hilal Sezgin schreibt für mehrere Zeitungen u.a. zu Tierschutz- und Tierrechtsthemen. Sie hat außerdem einen Lebenshof …
lesen

Antibiotika in der Tiermast - nächste Runde
Da hat sich die Agrarindustrie zu früh gefreut: Die neuen Antibiotika-Zahlen aus NRW sind fast identisch mit den alten.
lesen

Ausgrenzung Andersdenkender?
Wir diskutieren die Frage, wie scharf und respektlos andersdenkende Aktive angegriffen werden dürfen.
lesen

Kaninchen leiden (nicht nur) zu Ostern
Vor 16 Jahren hat das Landwirtschafts-ministerium angekündigt, zum Thema Kaninchenmast aktiv zu werden. Passiert ist seitdem praktisch …
lesen

REWE und toom beenden Hummerverkauf
Weiterer Hummer-Erfolg: Nach den Discountern beenden jetzt auch REWE und toom den Verkauf von Hummern.
lesen

Weltwassertag - jeden Tag baden und trotzdem sparen
Wir erinnern an den mit Abstand größten Wasserverschwender im Privatbereich. Die Umweltschutzorganisationen waren lange zurückhaltend.
lesen

»Wir haben es satt!« - Buchbesprechung und -verlosung
In dem Buch »Wir haben es satt!« dreht sich alles um die Frage, ob Tiere für den menschlichen Verzehr getötet werden dürfen oder nicht.
lesen

Europaparlament fordert die Abschaffung aller Langstrecken-Tiertransporte
Das Europäische Parlament hat die Schriftliche Erklärung zur Beschränkung der Dauer von Tiertransporten mehrheitlich angenommen.
lesen

Von Ministerin Tack versetzt
Um unsere Argumente gegen die geplante Schweinemastanlage in Haßleben zu hören, wollte uns Ministerin Tack empfangen. Eigentlich.
lesen

Wiesenhof: Staatsanwaltschaft ermittelt
Nach den Skandalen aus 2010 und 2011 kommt Wiesenhof auch nicht in diesem Jahr aus den Negativschlagzeilen. Jetzt ermittelt die …
lesen

Bewertung der Tierschutzgesetz-Reform
Seit einiger Zeit steht fest, dass das deutsche Tierschutzgesetz reformiert wird. Doch was wird wirklich neu und strenger geregelt?
lesen