
Unternehmen beenden Käfigei-Verwendung
Immer mehr Unternehmen erklären ihren Ausstieg aus der Verwendung von Käfigeiern – zuletzt u. a. Escoffier, Homann Feinkost, McCain und …
lesen

Hyatt Hotels in D streichen Stopfleber
Die Hyatt Hotels in Deutschland haben sich entschlossen, Stopfleber von den Speisekarten zu streichen. Wir hoffen auf eine Signalwirkung …
lesen

Organisationen kritisieren Richter Kley
Das Bundesverwaltungsgericht fällt durch tierschutzfeindliche Urteile und Aussagen auf. Zuständig ist der vorsitzende Richter Dieter Kley.
lesen

Gajas Restaurant – Vorstellung
Die Inhaberin des »Gajas Restaurant« ist eine von vielen Menschen, die sich mit einer veganen Geschäftsidee selbständig machen.
lesen

Vegane Mettbrötchen von Kühen&Schweinen
Im Rahmen der Meatout-Aktionstage haben Aktive der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zum Gespräch mit den »Nutztieren« …
lesen

Riesenschwein »Hope« vor Reichstagsgebäude
Compassion in World Farming und die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt protestieren gegen die illegalen Zustände in der …
lesen

Amnesty International verpflegt vegan
Amnesty International Schweiz bietet auf seiner Generalversammlung 2014 eine rein vegane Verpflegung an und begründet diesen Schritt …
lesen

Deutsche Bahn mit veganem Angebot
Kleine Briefe mit großer Wirkung: Die Deutsche Bahn folgt den Wünschen Ihrer Kund:innen und schafft ein veganes Angebot.
lesen

Leben Vegetarier ungesund?
Derzeit schreiben die Medien, dass Vegetarier und Vegetarierinnen ungesünder leben würden als Menschen, die sich omnivor ernähren. Stimmt …
lesen

Daunen: immer wieder Lebendrupf
Daunen stammen trotz Beteuerungen der Industrie und trotz Siegeln immer wieder aus Lebendrupf. Doch es gibt tierfreundliche Alternativen.
lesen

Dänemark verbietet Schächten
Der neue Landwirtschaftsminister Dänemarks stößt innerhalb kürzester Zeit mehrere Tierschutzthemen an.
lesen

Vortrag von Nick Cooney
Nick Cooney stellt in einem Vortrag mit deutschen Untertiteln einige wesentliche Aspekte zur wissenschaftlich geprägten Tierrechtsarbeit …
lesen