
Tiere für die Tonne
Milliarden »Nutztiere« werden gar nicht genutzt, sondern einfach weggeworfen. Dem entgegenzuwirken, könnte viele Leben retten.
lesen

So erfolgreich wie noch nie: 10 Jahre Veganuary
Veganuary bricht alle Rekorde: 1,8 Millionen Menschen nahmen teil und allein in Deutschland beteiligten sich über 1.000 Unternehmen.
lesen

Massentierhaltung und Epidemien: Vogelgrippe
Die Vogelgrippe wütet so schlimm wie nie zuvor. An ihrer Entstehung und Verbreitung hat die Massentierhaltung einen beträchtlichen Anteil.
lesen

Highlights 2023 unserer Aktionsgruppen
Unsere ehrenamtlich Aktiven haben im vergangenen Jahr wieder Beeindruckendes auf die Beine gestellt. Lesen Sie hier über einige besondere …
lesen

Tierschutz-Cent: Schritt in die richtige Richtung
Wir begrüßen eine Tierschutz-Abgabe. Die Finanzierung für den Umbau der Tierhaltung muss langfristig aufgestellt werden.
lesen

Ferkelkastration: Die Alternativen
Seit 2021 ist die Kastration von Ferkeln ohne Betäubung in Deutschland verboten. Welche Alternativen gibt es und wie läuft die Umstellung?
lesen

Erfolgreiche Verdopplungsaktion
Die Aktion einiger unserer Unterstützer:innen war ein voller Erfolg. Dank ihr können wir uns in diesem Jahr noch mehr für die Tiere …
lesen

End the Cage Age: Beschwerde eingelegt
Die EU-Kommission tut, anders als versprochen, nichts für den Ausstieg aus der Käfighaltung. Tierschutzorganisationen haben nun Beschwerde …
lesen

Unsere Meilensteine in 2023
Sehen Sie auf einen Blick, was wir dank unserer Unterstützer:innen in den letzten zwölf Monaten für die Tiere bewegt haben.
lesen

Grüße von Didi und Kendra
Didi und Kendra wurden von Tierschützer:innen, die zum Lidl-Fleischskandal recherchierten, aus der Hühnermast gerettet. Wie geht es den …
lesen

Regionale Lebensmittel werden überschätzt
Wer seinen CO2-Fußabdruck verringern möchte, sollte darauf achten, was er isst – und weniger darauf, wo es herkommt.
lesen

Kükentöten-Ausstieg: schlechte Umsetzung
Seit dem 1. Januar 2022 ist das Töten männlicher Eintagsküken verboten. Daraus ergeben sich einige Probleme. Wir fassen zusammen.
lesen