
Vollspaltenböden: Übersetzungsfehler
Wir haben einen Fehler in einer EU-Richtlinie gefunden und konnten für dessen Korrektur sorgen. Das könnte erhebliche Sprengkraft …
lesen

Tagungsband bio-vegane Landwirtschaft
Wie Landwirtschaft ohne Nutztiere funktioniert und warum es wichtig ist, sich dafür einzusetzen, erklärt ein gerade erschienener …
lesen

KFC wird käfigfrei. Was ist mit den Masthühnern?
Die Fast-Food-Kette KFC wird in Deutschland die Verwendung von Käfigeiern bis 2017 beenden. Doch was ist mit den Masthühnern?
lesen

12 Mio. Tiere weniger geschlachtet in 2015
Während die Fleischproduktion in Deutschland leicht zugelegt hat, wurden trotzdem weniger Tiere geschlachtet. Lesen Sie, woran das lag!
lesen

Kritischer Agrarbericht 2016
Der Kritische Agrarbericht 2016 beschäftigt sich u.a. mit der wachsenden Tierproduktion. Auch die vegane Ernährung wird diskutiert.
lesen

Aldi Nord veröffentlicht Tierwohl-Politik
Der Discounter Aldi Nord hat eine neue Tierwohl-Einkaufspolitik veröffentlicht. Darin finden sich einige unserer Kernthemen wieder.
lesen

BackWerk mit veganer Produktlinie
BackWerk betreibt 330 Filialen in Deutschland und hat bis zu 7 Mio. Kunden im Monat. Letztere haben jetzt acht vegane Produkte zur Auswahl.
lesen

Nordsee mit veganem Portobello-Brötchen
Das Unternehmen Nordsee hat ein veganes Angebot geschaffen. Wir schildern unsere Sicht zu diesem Schritt und haben probiert.
lesen

28 Risiken der Intensivtierhaltung
Kürzlich ist der FAIRR-Report erschienen, der 28 Risikofaktoren für die Intensivtierhaltung und ihre Stakeholder beschreibt.
lesen

Mondelez zukünftig ohne Käfigeier
Unsere Verhandlungen mit dem drittgrößten Lebensmittelkonzern waren erfolgreich: Mondelez beendet die Verwendung von Käfigeiern.
lesen

Umweltbundesamt zu Fleisch: »umsteuern«
Das Umweltbundesamt (UBA) fordert über einen Bericht, weniger Tierprodukte wie Fleisch zu produzieren und zu konsumieren.
lesen

Grüne und tierfreundliche Banken
Die meisten Banken investieren einen Teil der Gelder ihrer Kunden in besonders problematische Bereiche. Doch es geht auch anders.
lesen