
Hühner im Garten: Das spricht dagegen
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, Hühner im Garten zu halten. Das Wohl der Tiere steht dabei leider nicht immer im Vordergrund.
lesen

Bericht: Käfigfrei ist besser für alle
Ein Ende der Käfighaltung kann auch für Mensch und Umwelt Vorteile bringen. Wie, das zeigt eine Untersuchung im Rahmen von »End the Cage …
lesen

Wie Tierkonsum zur nächsten Pandemie führt
»In einer veganen Welt wäre uns Covid-19 erspart geblieben« – Dr. Kurt Schmidinger erläutert den Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und …
lesen

Erfolg: Aldi schließt sich Masthuhn-Initiative an
Als erster Lebensmittel-Einzelhändler erhöht Aldi seine Tierschutzstandards in der Hühnermast. Ein Meilenstein für unsere Masthuhn-Kampagne.
lesen

Neue Struktur
Wir ändern unsere Struktur und verabschieden uns von geschätzten Kolleg:innen. Details erfahren Sie in diesem Artikel.
lesen

Fleischesser:innen in der Minderheit
Forscher:innen haben Menschen in Deutschland zu ihrer Meinung zum Fleischverzehr befragt – mit überraschenden Ergebnissen.
lesen

Tiertransporte: Druck zeigt Wirkung
Viele Bundesländer verbieten nach breiter Kritik Tierexporte in außereuropäische Länder. Die neuesten Entwicklungen können Sie hier …
lesen

Die Schweinepest und die Sorge um den Export
Dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland für Aufruhr sorgt, hat vor allem wirtschaftliche Gründe.
lesen

Erstes Studierendenwerk in Masthuhn-Initiative
Zum Thema veganes Angebot arbeiten wir schon länger mit Studierendenwerken – nun haben wir das erste für höhere Masthuhn-Standards gewonnen.
lesen

End the Cage Age übergibt Unterschriften
Historische 1,4 Mio. Europäer:innen fordern von der EU das Ende der Käfighaltung. Nun ist die EU-Kommission am Zug.
lesen

Der doppelte Kehoe: Subway-Protest vor Ort
Unserem Appell an das Gute in Subway-Chef Mike Kehoe haben wir in Berlin, Bonn, Dresden, Köln und Wiesbaden Gehör verschafft.
lesen

Schein-Erfolg: Klöckners Gesetz zum Kükentöten
Der Entwurf der Ministerin entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Verschlechterung der Rechtslage. Wir fordern einen Systemwechsel.
lesen