Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 81 Suchergebnisse gefunden.

Veganuary wirkt sich spürbar auf den Handel aus
25 Millionen Menschen weltweit haben im Januar vegane Ernährung ausprobiert. In Deutschland lässt Veganuary regelmäßig den Fleischabsatz …
lesen

Der Appetit auf Pflanzliches wächst
Wie isst Deutschland 2024? Der BMEL-Ernährungsreport zeigt: Eine pflanzenbasierte Ernährungsweise wird immer beliebter.
lesen

Was ist Muskelverfettung oder White Striping im Hühnerfleisch?
Muskelverfettung im Hühnerfleisch ist nur auf den ersten Blick eine Frage der Fleischqualität – die Krankheit ist ein Zeugnis für das …
lesen

DGE bewertet vegane Ernährung neu
Gesundheitsfördernd und umweltfreundlich: Die DGE gibt grünes Licht für eine vegane Ernährung im Erwachsenenalter.
lesen

Alternative Proteine in Deutschland
Alternative Proteinquellen haben viele Vorteile. Ein aktueller Report beleuchtet die die neuesten Entwicklungen rund um dieses Thema.
lesen

Vegan: Gesund in allen Lebensphasen
Wie sind die Positionen der Ernährungsgesellschaften verschiedener Länder zur veganen Ernährung, insbesondere bei Kindern?
lesen

Krankheitserreger auf Lidl-Fleisch
Massentierhaltung ist auch für Menschen gefährlich: Ein Labor fand auf 71 % der Proben aus deutschen Lidl-Märkten resistente Keime.
lesen

Antibiotika: Schöne Zahlen, wenig Erfolg
Wir haben uns angesehen, wie es mit der Reduktion des Antibiotikaverbrauchs in der deutschen Massentierhaltung vorangeht.
lesen

Vegane Kinder: Neue Studienergebnisse
Wie gesund ernähren sich Kinder und Jugendliche – und welche Unterschiede gibt es dabei zwischen den Ernährungsgruppen?
lesen

Noch zu viele Antibiotika in der Tierhaltung
Der Antibiotikaverbrauch in der Massentierhaltung ist nach wie vor ein großes Problem. Bisherige Regelungen greifen zu kurz, der Fehler …
lesen