
Auszeichnung für Ferkel-Recherche
Die Autoren der Recherche »Gequält, totgeschlagen und weggeworfen« wurden mit dem Fernsehpreis der Akademie für Fernsehen 2014 …
lesen

Vegan im Urlaub
Wenn ein Urlaub ansteht, kommen selbst langjährige Veganer:innen häufig ins Grübeln. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
lesen

Ich möchte das Ende der Massentierhaltung miterleben
Ein Interview mit Mahi Klosterhalfen, dem geschäftsführenden Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.
lesen

Günstig vegan – Einkauf mit kleinem Budget
Oft erhalten wir die Anfrage, wie sich eine vegane Ernährung günstig umsetzen lässt. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps hier …
lesen

Der Beck mit veganem Imbiss
Der Beck gehört zu Deutschlands 100 größten Gastronomieunternehmen. Auf unsere Anregung hin und wegen der Nachfrage werden jetzt vegane …
lesen

Für eine Neuorientierung der Landwirtschaft
Ein Plädoyer für ein Umdenken in der Landwirtschaft und der Agrarpolitik, das nicht nur den Tieren, sondern letztlich allen zugutekommt.
lesen

Unilever: Kükentöten-Ausstieg & mehr vegane Zutaten
Unilever wird die Entwicklung von Alternativen zum Töten männlicher Eintagsküken unterstützen und verstärkt auf vegane Ei-Alternativen …
lesen

Der Erdlingshof. Für Mitgefühl entscheiden.
Auf dem Erdlingshof können Tiere leben, ohne dafür einen Nutzen erbringen zu müssen. Jetzt ist der Hof in eine Notsituation geraten.
lesen

Sommerfest Berlin & Demo Potsdam
Am letzten Augustwochenende 2014 waren wir auf dem Vegan-Vegetarischen Sommerfest in Berlin sowie auf der »Wir haben es satt!«-Demo in …
lesen

Stromanbieter wechseln & spenden
Lesen Sie unseren Vergleich großer Ökostromanbieter und wechseln Sie zum tierfreundlichsten. Für jeden Wechsel erhalten wir 25 Euro.
lesen

Schnabelkürz-Ausstieg: Geflügellobby bremst
Anstatt mit Nachdruck an besseren Haltungsbedingungen zu arbeiten, will die Geflügellobby den Ausstieg aus dem Schnabelkürzen bremsen.
lesen

Park Inn ist stopfleberfrei
Gute Nachrichten: Die Hotelkette Park Inn by Radisson hat sich entschlossen, auf ein Stopfleberangebot generell zu verzichten.
lesen