
Keine Tiertransporte in Staaten außerhalb der EU
Wir wenden uns im Bündnis mit tierärztlichen Verbänden und Tierschutzorganisationen in einem offenen Brief an den Agrarausschuss des …
lesen

Gemeinsamer offener Brief zu Tiertransporten
Verbandsübergreifend fordern wir ein Tiertransportverbot in außereuropäische Länder. Am 21. März debattiert darüber der Agrarausschuss des …
lesen

Zur Ökobilanz von Pflanzenmilch
Pflanzenmilch sollte sowohl Tiere als auch die Umwelt schonen. Wir haben die ökologischen Fußabdrücke beliebter Sorten verglichen.
lesen

Unrecht sichtbar machen – The Save Movement
Seit Kurzem leisten die ersten Save-Gruppen in Deutschland »Nutztieren« auf dem Weg zum Schlachthof Beistand – als Teil einer weltweiten …
lesen

Hülsenfrüchte im Aufwind
In Europa kommen immer mehr Produkte aus Hülsenfrüchten auf den Markt. Lesen Sie, wieso Forschung und Politik diese Entwicklung begrüßen.
lesen

Urteil: Filmen in Ställen ist grundsätzlich legal
Alle drei Instanzen haben Tierschützer freigesprochen, die heimlich in Ställen gefilmt haben, um Tierquälerei und Behördenversagen …
lesen

Klage im Fall Schulze Föcking
Wir fordern mit ARIWA ein Schweinehaltungsverbot für den Familienbetrieb der NRW-Agrarministerin wegen massiver tierschutzrechtlicher …
lesen

Ranking: Vegane Pizza in der Systemgastronomie
Das vegane Pizza-Angebot der größten Unternehmen in Deutschland unterscheidet sich beträchtlich. Nur zwei Anbieter überzeugen.
lesen

Schlachtzahlen 2017: 8 Mio. Tiere weniger
Die Zahl der in Deutschland geschlachteten Tiere ist erneut gesunken. Um diesen Trend zu beschleunigen, ist noch viel Arbeit notwendig.
lesen

Videovortrag zum Buch »Was Fische wissen«
Bestseller-Autor Jonathan Balcombe nimmt uns in seinem Vortrag mit auf eine Reise in die faszinierenden Gefühls- und Gedankenwelten von …
lesen

Erfolg bei Österreichs Lebensmittelriesen Spar
Unsere Käfigfrei-Kampagne hat mit der Spar-Gruppe Österreich einen weiteren internationalen Erfolg erzielt: Sie beendet in vier Ländern die …
lesen

Der Haltungskompass von Lidl
Lidl wird mit seinem Haltungskompass eine Kennzeichnung von Fleisch vornehmen. Wir haben uns den Kompass kritisch angesehen.
lesen