Das israelische Start-Up Aleph Farms hat erstmals Steak aus Zellkulturen hergestellt und zubereitet. Für das Fleisch ist kein Tier gestorben. Mehr ⇾
Das israelische Start-Up Aleph Farms hat erstmals Steak aus Zellkulturen hergestellt und zubereitet. Für das Fleisch ist kein Tier gestorben. Mehr ⇾
Wiesenhof-Mutterkonzern PHW investiert in die Erzeugung von Fleisch ohne Mast und Schlachtung. Lesen Sie, was dahinter steckt. Mehr ⇾
Fleischerzeugung ohne Tiere: Wir geben einen Überblick über die Technologien und ihre vielversprechenden Möglichkeiten. Mehr ⇾
Der aktuelle Bericht des IPCC ist eine Mahnung an die Politik, endlich tätig zu werden – auch in Bezug auf Tiernutzung und pflanzliche Ernährung.
Mehr ⇾
Der Think-Tank RethinkX zeigt in seinem neuen Bericht, mit welchen Technologien die Menschheit die Klimakrise begrenzen könnte.
Mehr ⇾
Wir erläutern häufige Begriffe und sprachliche Besonderheiten, die wir nutzen, wenn wir über unsere Arbeit sprechen und schreiben. Mehr ⇾
Der aktuelle Fleischatlas zeigt, wie wichtig eine Neuorganisation unseres Ernährungssystems ist – und dass wir alle gefragt sind.
Mehr ⇾
»In einer veganen Welt wäre uns Covid-19 erspart geblieben« – Dr. Kurt Schmidinger erläutert den Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Pandemien. Mehr ⇾
Forscher:innen haben Menschen in Deutschland zu ihrer Meinung zum Fleischverzehr befragt – mit überraschenden Ergebnissen.
Mehr ⇾
Der Deutsche Ethikrat fordert einen grundlegenden Umbau der Tierhaltung. Seine Stellungnahme ist eine Rüge an die Politik. Mehr ⇾
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.