Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 75 Suchergebnisse gefunden.

Klimakonferenz: Ernährung in den Fokus
Verbände fordern die Verantwortlichen der COP26 auf, Massentierhaltung als Ursache der Klimakrise stärker zu thematisieren.
lesen

Jugendreport zur Zukunft der Ernährung
Was sagt die junge Generation zu nachhaltiger Ernährung, Fleischkonsum und Klimawandel? Eine neue Studie gibt Antworten.
lesen

Mit Honigbienen die Natur schützen?
Ist das eigene Bienenvolk im Garten oder auf dem Dach tatsächlich ein Beitrag zum Umweltschutz? Expert:innen sagen »Nein«.
lesen

Studie zu Ernährung, Flächenbedarf und Klima
Wie wirken sich verschiedene Ernährungsweisen auf die Umwelt aus? Der WWF liefert in einer neuen Studie Antworten.
lesen

Der Fleischatlas 2021
Der aktuelle Fleischatlas zeigt, wie wichtig eine Neuorganisation unseres Ernährungssystems ist – und dass wir alle gefragt sind.
lesen

Dänemark: Klimaschutz auf dem Teller
Die neuen dänischen Ernährungsrichtlinien betonen die Bedeutung pflanzlicher Lebensmittel für Gesundheit und Klimaschutz.
lesen

Fördert Feinstaub die Corona-Sterblichkeit?
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Feinstaub aus der Massentierhaltung die Gefährlichkeit einer Corona-Infektion erhöht.
lesen

Bericht: Käfigfrei ist besser für alle
Ein Ende der Käfighaltung kann auch für Mensch und Umwelt Vorteile bringen. Wie, das zeigt eine Untersuchung im Rahmen von »End the Cage …
lesen

Unser Ernährungssystem: Lehren aus Covid-19
Einige bedrohliche Szenarien der Zukunft haben eine gemeinsame Ursache: unser Ernährungssystem. Lesen Sie unsere Zusammenfassung.
lesen

Interview: Vegan for Future
Professor Andreas Pfennig ist überzeugt, dass die vegane Ernährung unverzichtbar für eine nachhaltige und gerechte Zukunft ist.
lesen