Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 146 Suchergebnisse gefunden.

Kritik an Bayerns Vorlage zur Qualkastration
Wir finden es skandalös und völlig ungerechtfertigt, das Ende der betäubungslosen Kastration von Ferkeln um weitere fünf Jahre hinauszögern …
lesen

Fachleute: Tiertransporte in Drittländer desaströs
Ein Fachgespräch vor dem Agrarausschuss zeigte akuten Handlungsbedarf auf. Nun lehnte der Ausschuss die zwei dafür ursächlichen Anträge ab.
lesen

Ställe werden zu selten kontrolliert
Aktuelle Zahlen der Bundesregierung zeigen großen Nachbesserungsbedarf bei Tierschutzkontrollen in deutschen Ställen.
lesen

Gutachten: Kastenstände sind illegal
Die Bundesregierung plant, Kastenstände für Sauen weiterhin zu erlauben. Das ist jedoch illegal, wie ein aktuelles Gutachten zeigt.
lesen

Gemeinsamer offener Brief zu Tiertransporten
Verbandsübergreifend fordern wir ein Tiertransportverbot in außereuropäische Länder. Am 21. März debattiert darüber der Agrarausschuss des …
lesen

Urteil: Filmen in Ställen ist grundsätzlich legal
Alle drei Instanzen haben Tierschützer freigesprochen, die heimlich in Ställen gefilmt haben, um Tierquälerei und Behördenversagen …
lesen

Stopfleberproduktion
Die besonders tierquälerische Stopfleber (»foie gras«) wird noch immer in einigen EU-Ländern produziert und auch von Deutschland importiert.
lesen

Verbandsklage gegen Puten-Massentierhaltung
Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. hat, von uns finanziert, Klage eingereicht. Das könnte das Ende der heute üblichen …
lesen

Erfolgreiche Klage gegen Mega-Stall Haßleben
Für diesen Erfolg haben wir und andere jahrelang gekämpft: Die Mega-Schweinemastanlage in Haßleben wurde gerichtlich gestoppt.
lesen

Sechs Forderungen an eine neue Regierung
Im Bündnis für Tierschutzpolitik haben wir im Hinblick auf die Koalitionsgespräche der Parteien zentrale Forderungen zum Tierschutz …
lesen