Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 146 Suchergebnisse gefunden.

Tierschutz-Verbandsklagerecht in Berlin in Gefahr
SPD und CDU in Berlin stellen unter dem Einfluss der Tierversuchslobby das Verbandsklagerecht infrage.
lesen

Offener Brief an Olaf Scholz nach Ampel-Aus
Wir und andere Organisationen appellieren an den Noch-Bundeskanzler, das überarbeitete Tierschutzgesetz noch zu verabschieden.
lesen

Tierschutzgesetz: Bündnis kritisiert Entwurf als unzureichend
Neun Tierschutzorganisationen haben in einer Pressekonferenz klar gemacht: „Der Entwurf verlängert Tierleid und ist teils …
lesen

Verbandsklage soll in die nächste Instanz
Tierfeindliche Haltungsbedingungen und Überzüchtung: Die Putenmast in Deutschland soll auf den Prüfstand. Und zwar beim …
lesen

Berlin: Demo gegen Tierschutz-Kahlschlag
Tierschutzbündnis ruft zur Großdemonstration gegen die Tierschutzpolitik des schwarz-roten Senats auf.
lesen

Gängige Putenhaltung ist tierschutzwidrig
Die Urteilsbegründung zur Putenklage enthält eine historische Einschätzung: Die gängige Praxis in der Mast ist tierschutzwidrig.
lesen

End the Cage Age klagt gegen EU-Kommission
Die EU-Kommission hat ihr Versprechen, die Abschaffung der Käfighaltung einzuleiten, nicht eingehalten. Deshalb geht es jetzt vor Gericht.
lesen

Was taugen die Haltungskennzeichen?
Unsere Einschätzung des staatlichen Haltungskennzeichen und der Haltungsform-Kennzeichnung der Supermärkte.
lesen

Erfolg für Puten-Klage
Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat das Veterinäramt Schwäbisch Hall verpflichtet, neu über eine Tierschutz-Beschwerde zu entscheiden.
lesen

Wegweisendes Urteil zur Putenmast erwartet
Die Puten-Klage wird in zweiter Instanz verhandelt. Im besten Fall kann das Urteil ein entscheidender Schlag gegen die Putenmast-Industrie …
lesen