Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 146 Suchergebnisse gefunden.

Auszeichnung für Mahi Klosterhalfen und uns
Das Nachrichtenportal Vox hat unseren Präsidenten in seine Liste von 50 Menschen aufgenommen, die für eine bessere Zukunft kämpfen.
lesen

End the Cage Age: Beschwerde eingelegt
Die EU-Kommission tut, anders als versprochen, nichts für den Ausstieg aus der Käfighaltung. Tierschutzorganisationen haben nun Beschwerde …
lesen

Hohe Haftstrafe für Tierquälerei im Stall
Die hohe Strafe für einen Rinderhalter aus dem Allgäu, der seine Tiere leiden ließ, ist wegweisend. Das Urteil stärkt den Schutz von …
lesen

Welttierschutztag: Lidl muss endlich handeln
Zum heutigen Welttierschutztag appelliert Mahi Klosterhalfen an den Discounter, Tierschutzstandards für Hühner anzuheben.
lesen

Keine Strafe für Tierleid bei Lidl-Lieferanten
Das Strafverfahren gegen den Lidl-Lieferanten wurde eingestellt. Unsere Vorwürfe sind dennoch berechtigt. Eine Einordnung.
lesen

Anbindehaltung bedeutet Tierleid
Die Anbindehaltung von Rindern steht seit Jahren in der Kritik, verboten ist sie nach wie vor nicht. Aus Tierschutzsicht ist das skandalös.
lesen

Trotz Verbot: Das Kükentöten geht weiter
Seit einem Jahr ist das Kükentöten in Deutschland verboten. Tierindustrie und Handel nutzen jedoch Schlupflöcher.
lesen

Verbandklagerecht: Wegweisendes Urteil
Das höchste Verwaltungsgericht Baden-Württembergs stärkt die Autonomie von Tierschutzorganisationen bei Klagen.
lesen

Koalition NRW: Große Grüne Enttäuschung
Kein Verbandsklagerecht, wenig Konkretes - die neue Landesregierung in NRW legt sich die Latte im Tierschutz sehr niedrig.
lesen

Tierschutzverbände warnen Grüne in NRW
Wir und andere fordern die Grünen in NRW auf, in den Koalitionsverhandlungen mit der CDU deutlich mehr für den Tierschutz rauszuholen.
lesen