Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 146 Suchergebnisse gefunden.

Schein-Erfolg: Klöckners Gesetz zum Kükentöten
Der Entwurf der Ministerin entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Verschlechterung der Rechtslage. Wir fordern einen Systemwechsel.
lesen

Schein-Erfolg: Klöckners Gesetz zum Kükentöten
Der Gesetzentwurf der Landwirtschaftsministerin entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Verschlechterung der bestehenden Rechtslage.
lesen

Kükentöten beenden - aber richtig
Mahi Klosterhalfen zum Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Beendigung des Tötens von Eintagsküken
lesen

Schweinemastanlage Haßleben kommt nicht
Nach jahrelangem Ringen ist das Verbot der für 37.000 Schweine geplanten Anlage final. Weitere Rechtsmittel gibt es nicht. Ein Erfolg mit …
lesen

Urteil gegen irreführende Fleisch-Verpackungen
Eine Abbildung von Schweinen auf grüner Wiese auf Fleisch aus Stallhaltung ist ein klarer Fall von Verbrauchertäuschung. Das urteilte jetzt …
lesen

Erfolg: Kein Patent auf leidende Tiere
Das Europäische Patentamt hat zwei Patente auf gentechnisch veränderte »Versuchstiere« für ungültig erklärt. Ein Wendepunkt.
lesen

Ethikrat fordert Ende der Massentierhaltung
Der Deutsche Ethikrat fordert einen grundlegenden Umbau der Tierhaltung. Seine Stellungnahme ist eine Rüge an die Politik.
lesen

Kastenstand: Endlich die Sau rauslassen
Wir haben gemeinsam mit elf weiteren Organisationen ein Konzept für ein sofortiges Ende der Kastenstandhaltung vorgelegt.
lesen

Der Wertegemeinschaft nicht würdig
Unser Präsident Mahi Klosterhalfen sieht die Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zur »Nutztierhaltung« als klare Botschaft an die Politik.
lesen

Tierschutz-Aktion beim Landwirtschaftsgipfel
Am 2. 12. protestieren acht Tierschutzverbände gemeinsam vor dem Bundeskanzleramt gegen illegale Kastenstände in der Sauenhaltung.
lesen