
»Umweltschutz mit Messer und Gabel«: Rezension
Das Buch »Umweltschutz mit Messer und Gabel« beleuchtet die ökologischen Folgen unserer Ernährung und gibt Empfehlungen.
lesen

Weihnachten 2013
Zum »Fest der Liebe« möchten wir anregen, keine Tiere zu essen. Probieren Sie zum Beispiel unser tierfreundliches Festtagsmenü!
lesen

25 weitere Unternehmen käfigfrei
Im Jahr 2013 konnten wir 25 Unternehmen überzeugen, die Verwendung von Käfigeiern zu beenden. Das erspart mehr als 1 Mio. Hennen die …
lesen

Aktion vor SPD-Zentrale und Tierschutz im Koalitionsvertrag
Mit einem Eil-Appell und einer Aktion vor der SPD-Zentrale haben wir die SPD-Spitze an ihre Tierschutzforderungen erinnert. Leider ohne …
lesen

Aktionstag gegen Stopfleber
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt fordert, dass das europaweite Stopfleberverbot endlich von allen EU-Ländern umgesetzt …
lesen

Die Essens-Verführung durchbrechen
Sehen Sie sich einen Ernährungsvortrag von Neal Barnard an, der Ihnen dabei helfen wird, sich gesünder und tierfreundlicher zu ernähren.
lesen

Andenken an Luna
In der Weihnachtszeit 2012 haben wir Huhn Luna aus einer Tierfabrik befreit. Am 05.11.2013 ist Luna an denFolgen ihrer Überzüchtung …
lesen

Die besten Kampagnen
Was macht Kampagnen für die Tiere erfolgreich? Mahi Klosterhalfen von der Albert Schweitzer Stiftung f.u.M. geht dieser Frage nach.
lesen

»Mami, ist das vegan?« – Buchbesprechung
Wir stellen einen Erfahrungsbericht vor, der auf sympathische Weise zeigt, wie die Umstellung auf eine vegane Ernährung auch in Familien …
lesen

WDR zur Entenmast
Sehen Sie den WDR-Bericht zur Entenmast vom 14.10.2013. Das Team der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat Hintergrundinfos …
lesen

Kaufland wirbt für vegane Produkte
Schon lange arbeiten wir mit der Supermarktkette Kaufland an verschiedenen Tierschutzthemen. Jetzt wurde zum ersten Mal unsere …
lesen

Philip Wollen - Vorstellung
Wir stellen den Australier Philip Wollen vor und beleuchten seine Entwicklung vom ehemaligen Vizepräsidenten der Citibank zum Tierrechtler.
lesen