
Vegane Mettbrötchen von Kühen&Schweinen
Im Rahmen der Meatout-Aktionstage haben Aktive der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zum Gespräch mit den »Nutztieren« …
lesen

Riesenschwein »Hope« vor Reichstagsgebäude
Compassion in World Farming und die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt protestieren gegen die illegalen Zustände in der …
lesen

Amnesty International verpflegt vegan
Amnesty International Schweiz bietet auf seiner Generalversammlung 2014 eine rein vegane Verpflegung an und begründet diesen Schritt …
lesen

Deutsche Bahn mit veganem Angebot
Kleine Briefe mit großer Wirkung: Die Deutsche Bahn folgt den Wünschen Ihrer Kund:innen und schafft ein veganes Angebot.
lesen

Leben Vegetarier ungesund?
Derzeit schreiben die Medien, dass Vegetarier und Vegetarierinnen ungesünder leben würden als Menschen, die sich omnivor ernähren. Stimmt …
lesen

Daunen: immer wieder Lebendrupf
Daunen stammen trotz Beteuerungen der Industrie und trotz Siegeln immer wieder aus Lebendrupf. Doch es gibt tierfreundliche Alternativen.
lesen

Dänemark verbietet Schächten
Der neue Landwirtschaftsminister Dänemarks stößt innerhalb kürzester Zeit mehrere Tierschutzthemen an.
lesen

Vortrag von Nick Cooney
Nick Cooney stellt in einem Vortrag mit deutschen Untertiteln einige wesentliche Aspekte zur wissenschaftlich geprägten Tierrechtsarbeit …
lesen

WRI: Bericht zur Zukunftsernährung
World Resources Institute (WRI) analysiert die globale Ernährungssituation und macht ernährungssichernde Lösungsvorschläge.
lesen

Schlachtzahlen 2013: mehr Tiere getötet
Aus den Daten des Statistischen Bundesamts geht ein Anstieg der Schlachtzahlen um 1,38 % hervor. Wir analysieren die Ursachen.
lesen

VeggieDay Heidelberg 2014
Das Studentenwerk Heidelberg hat seinen zweiten VeggieDay durchgeführt. Björn Moschinski und wir durften die Aktion unterstützen.
lesen

Warum vegan? Gründe und Gegenargumente
Warum ernähren sich Menschen vegan? Wie lässt es sich umsetzen? Was spricht dafür, was dagegen? Hier finden Sie Antworten.
lesen