
Neues Antibiotikagesetz in der EU
Das neue Tierarzneimittelgesetz der EU sieht neue Regelungen für Antibiotika vor. Damit soll die Entstehung resistenter Keime vermieden …
lesen

Vegan Taste Week in Heidelberg
»Probier’s mal vegan!« – vom 16. bis 21. Juli bewiesen die Heidelberger Mensen erneut, wie lecker die vegane Ernährung sein kann.
lesen

Coworking ohne Fleisch
Mitarbeiter:innen des Start-Ups WeWork werden künftig kein Fleisch mehr auf Firmenkosten essen können. Der Grund sind ökologische …
lesen

Vegan-Schulung für Caterer
Wir haben einen Workshop durchgeführt, um theoretisch und praktisch zu vermitteln, wie einfach und lecker die vegane Großverpflegung sein …
lesen

Gesunde Speisen klingen besser lecker als gesund
Gemüsegerichte verkaufen sich offenbar besser, wenn man sie mit genussvollen Namen bewirbt, den Gesundheitsaspekt hingegen verschweigt.
lesen

Insekten als Nahrungsmittel?
Einfach zu züchten und ressourcenschonend – Insekten sollen die Proteinlieferanten der Zukunft sein. Wir haben eine bessere Idee.
lesen

Tierwohlkennzeichen: Keine Kompromisse
Gemeinsam mit Tierschutz- und Umweltverbänden fordern wir eine verpflichtende Haltungskennzeichnung mit einer sinnvollen Einstiegsstufe.
lesen

Zu viel Gülle: Nitrat-Urteil gegen Deutschland
Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland wegen des Verstoßes gegen die EU-Nitratrichtlinie verurteilt. Es drohen Milliarden-Strafen.
lesen

Nestlé erhöht Masthuhn-Standards
In einem intensiven Dialog haben wir dazu beigetragen, den Lebensmittel-Giganten für höhere Tierschutzstandards bei Masthühnern zu gewinnen.
lesen

Umweltvergleich: Vegan vor Öko-Tierprodukten
Forscher haben die bis dato größte Datenmenge zum Thema Ernährung und Umwelt ausgewertet. Sie raten zum Verzicht auf Fleisch und Milch.
lesen

Jedes zweite Säugetier ist ein »Nutztier«
Eine »Inventur« aller auf der Erde lebenden Organismen zeigt den erschreckenden Einfluss der Menschheit auf die Artenvielfalt.
lesen

Mitgefühl entlang der Fußgängerzone
Mit unserer neuen Aktionsform »Silent Line« sorgen wir für Aufsehen – ganz leise. Wie jüngst auf 300 Metern entlang der Hamburger …
lesen