
Erfolg: Marriott verzichtet auf Käfigeier
Kurz nach dem Start einer internationalen Kampagne hat die größte Hotelkette der Welt angekündigt, die Verwendung von Käfigeiern zu beenden.
lesen

Den Dialog suchen: Einsatz beim Tollwood
Jonas aus unserem Straßenkampagnen-Team berichtet von seinen Erlebnissen als Kuh auf Münchens nachhaltigem Stadtfestival.
lesen

45.000 Stimmen für ein Tierschutz-Klagerecht
Wir fordern ein starkes Verbandsklagerecht für Berlin, damit Tierschutzverbände den Schutz von Tieren gerichtlich einklagen können.
lesen

Erfolgreicher Dialog mit Dr. Oetker
Nach einem intensiven Austausch mit uns kündigt Dr. Oetker an, seine Standards für Masthühner in ganz Europa deutlich anzuheben.
lesen

Ferkelkastration vor der SPD-Parteizentrale
Mit unserer Aktion kritisieren wir, dass sich die SPD beim Tierschutz vor den Karren von Koalitionspartnern und Agrar-Lobby spannen läs
lesen

EU beschließt neues Gesetz zu Antibiotika
Die neuen Regelungen zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung sind dringend nötig, um die Bildung resistenter Keime einzudämmen.
lesen

Erfolg: Rewe Group wird pelzfrei
Die Rewe Group hat ihre erste Leitlinie für nachhaltige Textilien veröffentlicht. Darin erfüllt sie fast alle Kriterien unseres …
lesen

Vegan Taste Week in Heidelberger Mensen
Während der Aktionswoche hat das Studierendenwerk Heidelberg erneut gezeigt, wie lecker und vielfältig die vegane Ernährung sein kann.
lesen

Die SPD muss das Leid der Ferkel beenden
Mit einem offenen Brief und einer symbolischen Kastration vor der Parteizentrale in Berlin appellieren wir an die …
lesen

Verbietet die EU höhere Tierschutzstandards?
Dreist: Tierschutzstandards über dem gesetzlichen Minimum zu nutzen, soll dem Handel künftig untersagt werden, fordern CSU-Abgeordnete im …
lesen

Ferkelkastrationspläne sind verfassungswidrig
Wir wenden uns mit anderen Tierschutzorganisationen gegen die Pläne der Bundesregierung, die betäubungslose Kastration von Ferkeln weiter …
lesen

Tierschützer zieht vor das Verfassungsgericht
Tierschützer Steinhauser erhebt nach seiner Verurteilung wegen Hausfriedensbruch schwere Vorwürfe gegen das Oberlandesgericht Stuttgart.
lesen