Wir haben alle bisher veröffentlichten Tierschutz-Einkaufsrichtlinien des Lebensmitteleinzelhandels analysiert und die Ergebnisse übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst. Dabei haben wir uns auf wesentliche Themen wie betäubungslos durchgeführte Amputationen, den Antibiotikaverbrauch sowie Verbesserungen für die einzelnen Tierarten konzentriert.
Die Ergebnisse zeigen, dass der Lebensmitteleinzelhandel einige Themen wie den Verzicht auf Eier aus Käfighaltung weitestgehend erledigt hat. Für sämtliche Tierarten wie Kaninchen, Muttersauen und Wachteln verzichtet dagegen noch keine der Ketten komplett auf Käfige. Bei anderen Themen wie Verbesserungen für Schweine, Milchkühe, Enten und Puten ergeben sich sehr unterschiedliche Bilder.