Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden.
Was taugen die Haltungskennzeichen?
Unsere Einschätzung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung und der Haltungsform-Kennzeichnung der Supermärkte.
lesen
Geringere Schlachtzahlen aber mehr Fleischverzehr in 2024
Hier finden Sie die aktuellen Kennzahlen für Deutschland zum Thema.
lesen
Enten
Für Mastenten ist besonders die fehlende Möglichkeit zu schwimmen problematisch, da elementare Verhaltensweisen nicht ausgelebt werden …
lesen
Massentierhaltung und Epidemien: Vogelgrippe
Die Vogelgrippe wütet so schlimm wie nie zuvor. An ihrer Entstehung und Verbreitung hat die Massentierhaltung einen beträchtlichen Anteil.
lesen
End the Cage Age übergibt Unterschriften
Historische 1,4 Mio. Europäer:innen fordern von der EU das Ende der Käfighaltung. Nun ist die EU-Kommission am Zug.
lesen
End the Cage Age: Update und Ausblick
Was wir mit der Europäischen Bürgerinitiative gegen Käfighaltung bisher erreicht haben und wie es jetzt weitergeht.
lesen
Bundesweit 23 Aktionen gegen Käfighaltung
Wir demonstrieren eine Woche lang in ganz Deutschland, um die Europäische Bürgerinitiative »End the Cage Age« zu unterstützen.
lesen
Stopfleberproduktion
Die besonders tierquälerische Stopfleber (»foie gras«) wird noch immer in einigen EU-Ländern produziert und auch von Deutschland importiert.
lesen
WDR zur Entenmast
Sehen Sie den WDR-Bericht zur Entenmast vom 14.10.2013. Das Team der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat Hintergrundinfos …
lesen
Niedersachsen verbietet Mast von Moschusenten
Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann wird die Mast von Moschusenten aus Tierschutzgründen verbieten.
lesen