Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden.

Was taugen die Haltungskennzeichen?
Unsere Einschätzung des staatlichen Haltungskennzeichen und der Haltungsform-Kennzeichnung der Supermärkte.
lesen

Enten
Für Mastenten ist besonders die fehlende Möglichkeit zu schwimmen problematisch, da elementare Verhaltensweisen nicht ausgelebt werden …
lesen

Schlachtzahlen 2020: fast 4 Mio. Tiere weniger
Auch wenn in 2020 vieles anders war als sonst: Die Zahl der geschlachteten Tiere und die »produzierten« Fleischmengen sinken weiter.
lesen

Massentierhaltung und Epidemien: Vogelgrippe
Die Vogelgrippe wütet so schlimm wie nie zuvor. An ihrer Entstehung und Verbreitung hat die Massentierhaltung einen beträchtlichen Anteil.
lesen

End the Cage Age übergibt Unterschriften
Historische 1,4 Mio. Europäer:innen fordern von der EU das Ende der Käfighaltung. Nun ist die EU-Kommission am Zug.
lesen

End the Cage Age: Update und Ausblick
Was wir mit der Europäischen Bürgerinitiative gegen Käfighaltung bisher erreicht haben und wie es jetzt weitergeht.
lesen

Schlachtzahlen 2019 um 8 Mio. Tiere gesunken
Wir haben die Zahlen des vergangenen Jahres zu Schlachtungen und zur Fleischproduktion ausgewertet. Beide Werte sind gesunken.
lesen

Bundesweit 23 Aktionen gegen Käfighaltung
Wir demonstrieren eine Woche lang in ganz Deutschland, um die Europäische Bürgerinitiative »End the Cage Age« zu unterstützen.
lesen

2018: weniger Fleisch, mehr Schlachtungen
Wie viele Tiere wurden im vergangenen Jahr geschlachtet und welche Schlussfolgerungen lässt das zu? Unser jährlicher Überblick gibt …
lesen

Schlachtzahlen 2017: 8 Mio. Tiere weniger
Die Zahl der in Deutschland geschlachteten Tiere ist erneut gesunken. Um diesen Trend zu beschleunigen, ist noch viel Arbeit notwendig.
lesen