
Henry Spira: One Man's Way - deutsch
Henry Spira war eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Tierrechtsbewegung - sehen Sie sich Peter Singers Video über ihn an.
lesen

Wie umgehen mit Schlachtrekorden?
Das Statistische Bundesamt hat einen neuen Schlachtrekord vermeldet. Um zu einem gesunden Umgang mit solchen Meldungen zu finden, müssen …
lesen

Antibiotikamissbrauch in der Hähnchenmast
96,4 Prozent der gemästeten Hühner in NRW erhalten Antibiotika – im Durchschnitt drei, teilweise bis zu acht verschiedene Wirkstoffe.
lesen

Tierversuchszahlen zum siebten Mal in Folge gestiegen
Mit fast 2,9 Millionen »verbrauchten« Wirbeltieren hat Deutschland einen neuen, traurigen Tierversuchs- rekord aufgestellt.
lesen

Warum die Kontrollen in der Massentierhaltung versagen
Massentierhalter rühmen sich damit regelmäßig und streng kontrolliert zu werden. Wir gehen dem auf den Grund.
lesen

EU-Agrarreform: Forderungen von 1.000 Professoren und 74 % der Bundesbürger
Heute haben wir im BMELV 1.000 Unterschriften Professor:innen überreicht, um die Kopplung von Subventionszahlungen an erhöhte …
lesen

12 EU-Staaten werden das Käfigverbot nicht einhalten
Schlechte Nachrichten: Mehr als 40% der EU-Staaten werden das kommende Käfigverbot nicht einhalten.
lesen

Bauernverband verabschiedet sich von unhaltbaren Positionen
Immerhin: Einige besonders haarsträubende Dogmen vom DBV werden uns in Zukunft erspart bleiben.
lesen

Fax vom Wiesenhof-Anwalt
Was tun, wenn ein Fax von den Anwälten der Agrarindustrie kommt? Lesen Sie, was wir unternehmen würden.
lesen

Bio-Essen in Kitas: So klappt es
Ein Gastbeitrag über die Einführung von Bio-Essen in Kitas, die damit einhergehende Fleischreduktion und das vegetarische Angebot.
lesen

Geflügelindustrie in der Bredouille
Nicht nur der Wiesenhof-Skandal verursacht der Geflügelindustrie Kopfschmerzen - ein Gericht, ein CSU-Politiker und der Bundesrat tun ihr …
lesen

Das Käfigverbot kommt vor 2035
Die Bundesländer sperren sich gegen die langen Übergangszeiten für die Kleingruppen-Käfige. Damit wird das Verbot wohl deutlich vor 2035 …
lesen