
Lebenswerte Leben - die intensive Gefühlswelt von Tieren
Wir begeben uns auf die Spur der Gefühlswelt von Tieren und stellen fest, dass es mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede zu uns gibt.
lesen

Vorstellung: Helmut Kaplan
Wir stellen in einer losen Serie Denker und Aktive der Tierschutz- und Tierrechtsszene vor. Den Anfang machen wir mit Helmut Kaplan.
lesen

Discounter beenden Hummer-Verkauf
Erfolg: Nach Lidl und Norma haben uns jetzt auch Penny und Netto Stavenhagen zugesagt, keine Hummer mehr zu verkaufen.
lesen

NORMA hat ein Herz für Hummer
Nach Lidl hat uns jetzt auch NORMA mitgeteilt, den Verkauf von Hummern zu beenden. Wir freuen uns über diesen weiteren guten Schritt für …
lesen

Subventionierung des Fleischkonsums - Fachgespräch
Wir haben an einem Fachgespräch zur Subventionierung des Fleischkonsums teilgenommen, um zu sehen, wie weit die Diskussion fortgeschritten …
lesen

Fußballstadien mit SWB gefüllt
Mit den gedruckten Exemplaren der Selbst-Wenn-Broschüre könnten wir bereits die Besucher zweier ausverkaufter Fußballstadien versorgen!
lesen

Erfolg: Lidl stellt Hummer-Verkauf ein
Auf unsere Anregung hin hat sich Lidl entschlossen, im Jahr 2012 keinen Hummer anzubieten. Wir rufen jetzt die anderen Handelsunternehmen …
lesen

Bundestagsabgeordnete für Veggietag (inkl. MdB-Zitate)
Abgeordnete fast aller Fraktionen sprechen sich für die Einführung eines vegetarischen Wochentags im Bundestag aus - und liefern Zitate.
lesen

Baurechts-Privilegien für Massentierhalter
Wenn Massentierhalter neue Ställe bauen wollen, können sie meist ziemlich schnell loslegen, denn sie genießen Privilegien.
lesen

Der Kritische Agrarbericht 2012
Wir geben einen Überblick über die aus unserer Sicht wichtigsten Inhalte des Kritischen Agrarberichts 2012.
lesen

FAO zur Zukunft der Nahrungsversorgung
Die FAO hat sich Gedanken zur Zukunft der Nahrungsversorgung gemacht. Wir stimmen nicht ganz überein.
lesen

Agrarindustrie in der Antibiotika-Falle
Der Dauer-Skandal um den Missbrauch von Antibiotika in der Intensivtierhaltung hält sich weiter in den Medien. Wie geht es weiter?
lesen