
Die Ampel und der Tierschutz
Unsere Bewertung des Ampel-Koalitionsvertrags in Sachen Massentierhaltung und eine Einschätzung des neuen Agrarministers Cem Özdemir.
lesen

Koalitionsvertrag: Viele vage Versprechen
Die Vorhaben der Ampel-Koalition zum Tierschutz in der Landwirtschaft bleiben weitgehend unkonkret und lassen viele Fragen offen.
lesen

Noch zu viele Antibiotika in der Tierhaltung
Der Antibiotikaverbrauch in der Massentierhaltung ist nach wie vor ein großes Problem. Bisherige Regelungen greifen zu kurz, der Fehler …
lesen

Gesundheit, Tierwohl, Umwelt und Pandemien
Eine neue Studie von Vier Pfoten zeigt, dass das Wohlergehen von Tieren wichtige Teile unserer Lebenswelt beeinflusst.
lesen

Der Weltvegantag in den Mensen
Zum Weltvegantag hieß es wieder in vielen Uni-Mensen: “Probier’s pflanzlich!”. In Heidelberg gab's gleich eine ganze Vegan Taste Week.
lesen

Kein Koalitionsvertrag ohne Tierschutz!
Vor dem Bundestag forderten wir heute gemeinsam mit anderen von den zukünftigen Regierungsparteien, den Tierschutz zu stärken.
lesen

Musik mit Message
Von den Beatles bis zur Newcomerin: Wir haben für Sie Songs gesammelt, die sich um Tierrechte und die vegane Lebensweise drehen.
lesen

Appell an die nächste Bundesregierung
Wir fordern SPD, Grüne und FDP auf, den Tierschutz in Deutschland vor dem Einfluss der Agrarlobby zu schützen und vor Gericht zu stärken.
lesen

2 neue Produzenten in der Masthuhn-Initiative
Unsere französischen Kolleg:innen von L214 haben den Fleischkonzern LDC und wir Hof Landgenuss für die Initiative gewonnen.
lesen

Neue Regierung muss Käfighaltung beenden
Das Bündnis hinter »End the Cage Age« fordert die potenzielle Ampel-Koalition auf, das Ende der Käfighaltung im Koalitionsvertrag …
lesen

Hoffnung für das Klima?
Der Think-Tank RethinkX zeigt in seinem neuen Bericht, mit welchen Technologien die Menschheit die Klimakrise begrenzen könnte.
lesen

EU überarbeitet Tierschutzgesetze
Das Fazit der alten EU-Tierschutzstrategie ist mau. Für die Zukunft werden aktuell wichtige Weichen gestellt. Erfahren Sie, was wir fordern.
lesen