
Schlachtzahlen 2021 erneut gesunken
Die vorläufigen Schlacht- und Fleischstatistiken für das Jahr 2021 bestätigen einen Abwärtstrend. Doch es gibt Ausnahmen.
lesen

Reiche Länder: pflanzlich ist doppelt gut fürs Klima
Laut einer neuen Studie könnten reiche Länder mit weitgehend pflanzlicher Kost doppelt Gutes für den Klimaschutz leisten.
lesen

Tiertransporte: Aktuelle Entwicklungen in der EU
Ende Januar hat das Europäische Parlament für strengere Regeln bei Tiertransporten gestimmt. Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie …
lesen

Initiative gewinnt 3 Mitglieder dazu
Zwei weitere Studierendenwerke und der Lebensmittelhersteller RieFein werden ihre Tierschutzstandards heben.
lesen

End the Cage Age: Brief an Cem Özdemir
Das Bündnis hat den neuen Agrarminister Cem Özdemir aufgefordert, das Ende der Käfighaltung in der EU und in Deutschland voranzutreiben.
lesen

Tönnies Foodservice hebt Standards
Der Lebensmittelhersteller ist der Europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten und wird seine Tierschutzstandards entsprechend anheben.
lesen

Unsere Meilensteine in 2021
Hier sehen Sie auf einen Blick und anhand einiger Zahlen, was wir – auch dank unserer Unterstützer:innen – 2021 alles für die Tiere bewegt …
lesen

Argumente gegen die Oktopus-Haltung
Oktopusse sollen bald in Gefangenschaft gezüchtet werden – warum das eine katastrophale Idee ist, beleuchtet ein aktueller Report.
lesen

21.541 Stimmen für mehr Tierschutz übergeben
Wir haben heute unsere Petition an die Bundesregierung an die Grüne-Abgeordnete Zoe Mayer überreicht und mit ihr über den Koalitionsvertrag …
lesen

2 Bäckereikonzerne für käfigfreie Zukunft
Bäckereien, Cafés und Restaurants der Gruppen Le Duff und Focus Brands verzichten zukünftig weltweit auf Eier aus Käfighaltung.
lesen

5 neue Mitglieder für die Masthuhn-Initiative
Zwei Studierendenwerke, ein Flughafen-Verpfleger, ein Anbieter von Fertiggerichten und ein Autohersteller werden ihre Tierschutzstandards …
lesen

Initiativkreis Tierschutzstandards Aquakultur
Wir haben wesentlich dazu beigetragen, dass die Tierschutzstandards für mehrere Milliarden im Wasser lebende Tiere erhöht werden.
lesen