Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 75 Suchergebnisse gefunden.

Studie: Kein Konflikt von Trog und Teller?
Laut einer Studie gäbe es keine Konkurrenz zwischen Tier- und Menschennahrung, behaupten Agrarvertreter. Die tatsächlichen Ergebnisse sagen …
lesen

Erste biozyklisch-vegane Betriebe anerkannt
Zwei deutsche Ökobetriebe wurden zertifiziert und dürfen ihre Erzeugnisse mit dem Siegel »biozyklisch-veganer Anbau« in den Handel bringen.
lesen

Bald Wiesenhof-Fleisch aus Zellkulturen?
Wiesenhof-Mutterkonzern PHW investiert in die Erzeugung von Fleisch ohne Mast und Schlachtung. Lesen Sie, was dahinter steckt.
lesen

Vegane Landwirtschaft als Standard anerkannt
Ein wichtiger Meilenstein für Landwirtschaft und Tierschutz ist das neue Gütesiegel für biovegan wirtschaftende Anbaubetriebe.
lesen

Erfolgreiche Klage gegen Mega-Stall Haßleben
Für diesen Erfolg haben wir und andere jahrelang gekämpft: Die Mega-Schweinemastanlage in Haßleben wurde gerichtlich gestoppt.
lesen

Unilever: mehr Tierschutz & vegan
Unilever gehört zu den größten Lebensmittelproduzenten der Welt und macht beachtenswerte Schritte im Tierschutz und im Vegan-Bereich.
lesen

WWF-Bericht zu Fleisch: Appetit auf Zerstörung
Wie negativ sich der Futtermittelanbau für »Nutztiere« auf die Umwelt auswirkt, zeigt ein aktueller Bericht des WWF.
lesen

Themenabend zur biozyklisch-veganen Landwirtschaft
Der vegane Anbau wird als Alternative für die tierhaltende Landwirtschaft diskutiert – ein Themenabend in Berlin beleuchtete die …
lesen

Landwirtschaft: Tote durch verschmutzte Luft
Die Landwirtschaft ist durch die Bildung von Feinstaub ein wesentlicher Verursacher vorzeitiger Todesfälle aufgrund von Luftverschmutzung.
lesen

In Fischen: Plastik und Pflanzenschutzmittel
Wer Fisch isst, nimmt unfreiwillig auch Plastikteilchen oder Pflanzenschutzmittel zu sich – das zeigen aktuelle Studien.
lesen