Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 81 Suchergebnisse gefunden.

Antibiotika in der Tiermast - nächste Runde
Da hat sich die Agrarindustrie zu früh gefreut: Die neuen Antibiotika-Zahlen aus NRW sind fast identisch mit den alten.
lesen

Bundestagsabgeordnete für Veggietag (inkl. MdB-Zitate)
Abgeordnete fast aller Fraktionen sprechen sich für die Einführung eines vegetarischen Wochentags im Bundestag aus - und liefern Zitate.
lesen

Agrarindustrie in der Antibiotika-Falle
Der Dauer-Skandal um den Missbrauch von Antibiotika in der Intensivtierhaltung hält sich weiter in den Medien. Wie geht es weiter?
lesen

Antibiotikamissbrauch in der Hähnchenmast
96,4 Prozent der gemästeten Hühner in NRW erhalten Antibiotika – im Durchschnitt drei, teilweise bis zu acht verschiedene Wirkstoffe.
lesen

Bio-Essen in Kitas: So klappt es
Ein Gastbeitrag über die Einführung von Bio-Essen in Kitas, die damit einhergehende Fleischreduktion und das vegetarische Angebot.
lesen

Gesundheitsrisiken für Anwohner von Tierfabriken
Wieder einmal wurde belegt, wie gesundheitsschädlich Tierfabriken für den Menschen sind: Rund um Agrarfabriken verbreiten sich Krankheiten.
lesen

EHEC aus der Massentierhaltung
Ganz Deutschland redet über Gurken, Salat und Tomaten. Doch die Ursache für EHEC liegt an ganz anderer Stelle.
lesen

Viva Veggie – fundiertes Ernährungswissen
In diesem Buch finden Sie alle wichtigen Informationen zur gesundheitlich optimalen pflanzlichen Ernährung.
lesen

Die Natur schlägt zurück
Ein neues Buch deckt Erschreckendes über den Missbrauch von Antibiotika in der Agrarindustrie auf.
lesen

Protein für Vegetarier und Veganer
Wo bekommen Vegetarier und Veganer eigentlich ihr Protein her? Wir geben zwei sehr unterschiedliche Antworten.
lesen