Jetzt helfen!

Spacebars im Bundestag

Aktuell bitten wir alle Mitglieder des Deutschen Bundestags, ihrer Vorbildfunktion nachzukommen und mindestens einen freiwilligen vegetarischen Tag pro Woche einzuführen. Dazu haben wir alle Bundestagsabgeordneten persönlich angeschrieben und sie mit einer Spacebar verwöhnt. Stilgerecht hat das GrunzMobil die Auslieferung übernommen. Sehen Sie selbst:

Ein herzlicher Dank geht an die Firma Wheaty fürs Sponsoring der Spacebars!

Unser Schreiben:

Vegetarischer Wochentag in den Kantinen des Deutschen Bundestags

Sehr geehrte…

im Interesse des Gesundheits-, des Tier- und des Umweltschutzes möchten wir Sie bitten, sich dafür einzusetzen, in den Restaurants und Kantinen des Deutschen Bundestages einen vegetarischen Wochentag einzuführen. Damit wäre ein wichtiges Signal zur richtigen Zeit gesetzt.

Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung konsumieren deutsche Kinder und Erwachsene zwei bis drei Mal mehr Fleisch als gesund für sie wäre.[1] Ernährungsbedingte Krankheiten wie Übergewicht und Herzerkrankungen sowie Gesundheitskosten in Höhe von 70 Mrd. Euro pro Jahr sind die Folgen.[2] Weiter wird eine deutliche Senkung des Fleischkonsums die mehrheitlich kritisierten tierquälerischen Verhältnisse in der Tierproduktion positiv beeinflussen. Schließlich ist trotz der hohen Spannbreite der verschiedenen Studienergebnisse im Wesentlichen unumstritten, dass der Fleischkonsum den höchsten Anteil am ökologischen Fußabdruck der Bürgerinnen und Bürger hat. Gleichzeitig ist es möglich, diesen Anteil ohne nennenswerten Aufwand und sogar mit einer Kostenersparnis zu reduzieren.[3]

Die Einführung eines freiwilligen vegetarischen Wochentags trägt nicht nur zu einer direkten Reduzierung des Fleischkonsums bei, sondern hilft darüber hinaus auch, die oft fest verankerten Vorurteile gegenüber fleischlosen Gerichten abzubauen. In diesem Sinne legen wir diesem Brief einen vegetarischen Gruß bei.

Bitte teilen Sie uns zeitnah per E-Mail oder Fax mit, ob Sie die Einführung eines vegetarischen Wochentages im Deutschen Bundestag unterstützen.

Weiterer Aufwand entsteht für Sie nicht. Wir haben mittlerweile viel Erfahrung, Verwaltungen für Neues zu motivieren und die praktische Umsetzung zu begleiten.[4]

Mit freundlichen Grüßen

Mahi Klosterhalfen | Geschäftsführender Vorstand

[1] http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=903
[2] http://tinyurl.com/7wb7tgs
[3] https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/vegetarisch-ist-gunstiger-als-fleischhaltig
[4] https://albert-schweitzer-stiftung.de/tierschutzinfos/kochschulungen

Vernetzen

Nach oben

Wenn nicht anders vermerkt, gilt für unsere Texte und Grafiken die Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0. Bilder stehen meist unter Copyright.