Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 226 Suchergebnisse gefunden.

1.000 Professoren fordern Tierschutz in EU-Agrarpolitik
Tausend Professoren unterstützen unsere Kampagne, um die EU-Agrarsubventionen an deutlich erhöhte Tierschutzstandards zu koppeln.
lesen

Undercover-Tierschutz ist kein Verbrechen
Gesetzesvorhaben in mehreren US-Staaten, die Undercover-Recherchen kriminalisieren sollen, sind gescheitert. Doch die Gefahr ist noch nicht …
lesen

100.000er Hähnchenmastanlage und 3.200er Milchfabrik verhindert
Widerstand lohnt sich nach wie vor: Zuletzt konnten eine Mega-Hühnermast sowie eine Mega-Milchfabrik verhindert werden.
lesen

Berliner Kinder kochen vegan
Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und Björn Moschinski haben wir einen veganen Kochkurs für Kinder durchgeführt.
lesen

RAMADA verzichtet auf Stopfleber
Die Hotelkette RAMADA nimmt Foie Gras aus ihrem Sortiment - wir werden unser Engagement gegen die Stopfleberindustrie weiter verschärfen.
lesen

Tierschutzkampagnen führen zu massivem Rückgang der Käfighaltung in Deutschland
Dank koordinierter Tierschutzarbeit ist die Zahl der deutschen Käfig-Legehennen innerhalb weniger Jahre von über 22 Millionen auf unter 5 …
lesen

Studentenwerke Chemnitz-Zwickau, Freiberg, Kassel und Leipzig käfigfrei
Vier weitere Studierendenwerke verzichten auf Käfigeier. Es fehlen damit nur noch 24 der 58 deutschen Mensenbetreiber.
lesen

Tierschutzpreis für Christoph Maisack
Unser Wissenschaftsbeirat hat den rheinland-pfälzischen Tierschutzpreis erhalten. Wir gratulieren!
lesen

Undercover-Material darf trotz Hausfriedensbruch gezeigt werden
Ein jetzt rechtskräftig gewordenes Urteil stärkt die Meinungs- und Pressefreiheit zugunsten des Tierschutzes.
lesen

Erfolg der Schnabelkürz-Kampagne kaum aufzuhalten
Die Beendigung des qualvollen Schnabelkürzens rückt immer näher und ist praktisch nicht mehr aufzuhalten.
lesen