Aktuelles
Die Tiere
zurück
Die Tiere
Schweine
zurück
Die Tiere
Schweine
Mastschweine
Zuchtsauen
Rinder
zurück
Die Tiere
Rinder
Mastkälber
Mastrinder
Milchkühe
Hühner
zurück
Die Tiere
Hühner
Masthühner
Legehennen
Aquatische Tiere
zurück
Die Tiere
Aquatische Tiere
Fische (wild)
Fische in Aquakultur
Krebstiere
Tintenfische
Weitere Tiere
zurück
Die Tiere
Weitere Tiere
Kaninchen
Puten
Enten
Gänse
Wachteln
Massentierhaltung
Tiertransporte
Tierkalender
Themen
zurück
Themen
Verbandsklagerecht
Gesundheit
Welternährung
Umwelt
Unsere Arbeit
zurück
Unsere Arbeit
Masthuhn-Initiative
Käfigfrei-Initiative
Tierschutzklagen
Vegan Taste Week
Plant Potential
Initiativkreis Tierschutzstandards Aquakultur
Rankings
Haltungsformen 1 & 2 abschaffen
Politische Arbeit
Erfolge
Über uns
zurück
Über uns
Vision, Mission & Strategie
Kultur
Das sind wir
Transparenz
Stellenangebote
Helfen
zurück
Tieren helfen
Spenden
Aktiv für Tiere
Petitionen
Broschüren-Shop
Shirt-Shop
Vermächtnis für die Tiere
Bücher bestellen
zurück
Suche
Presse
Jobs
Kontakt
Jetzt spenden!
Aktuelles
Die Tiere
Schweine
Mastschweine
Zuchtsauen
Rinder
Mastkälber
Mastrinder
Milchkühe
Hühner
Masthühner
Legehennen
Aquatische Tiere
Fische (wild)
Fische in Aquakultur
Krebstiere
Tintenfische
Weitere Tiere
Kaninchen
Puten
Enten
Gänse
Wachteln
Tierschutzthemen
Massentierhaltung
Tiertransporte
Sonstiges
Tierkalender
Themen
Gesundheit
Antibiotikaresistente Keime
Pandemien
Vegane Ernährung
Vitamin B12-Merkblatt
Umwelt
Klimakrise
Artensterben
Böden & Überdüngung
Wasserverbrauch
Gesellschaft
Welternährung
Verbandsklagerecht
Unsere Arbeit
Masthuhn-Initiative
Käfigfrei-Initiative
Tierschutzklagen
Vegan Taste Week
Plant Potential
Initiativkreis Tierschutzstandards Aquakultur
Rankings
Haltungsformen 1 & 2 abschaffen
Politische Arbeit
Erfolge
Über uns
Vision, Mission & Strategie
Kultur
Das sind wir
Transparenz
Stellenangebote
Helfen
Spenden
Aktiv für Tiere
Petitionen
Broschüren-Shop
Shirt-Shop
Vermächtnis für die Tiere
Bücher bestellen
zurück
Suche
Presse
Jobs
Kontakt
Jetzt spenden!
Suche
Startseite
>
Suchergebnisse
Es wurden 226 Suchergebnisse gefunden.
Suchergebnisse sortieren
beste Treffer
neueste zuerst
29. Juni 2011
Artikel
1.000 Professoren fordern Tierschutz in EU-Agrarpolitik
Tausend Professoren unterstützen unsere Kampagne, um die EU-Agrarsubventionen an deutlich erhöhte Tierschutzstandards zu koppeln.
lesen
16. Juni 2011
Artikel
Undercover-Tierschutz ist kein Verbrechen
Gesetzesvorhaben in mehreren US-Staaten, die Undercover-Recherchen kriminalisieren sollen, sind gescheitert. Doch die Gefahr ist noch nicht …
lesen
25. Mai 2011
Artikel
100.000er Hähnchenmastanlage und 3.200er Milchfabrik verhindert
Widerstand lohnt sich nach wie vor: Zuletzt konnten eine Mega-Hühnermast sowie eine Mega-Milchfabrik verhindert werden.
lesen
23. Mai 2011
Pressemitteilung
Berliner Kinder kochen vegan
Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und Björn Moschinski haben wir einen veganen Kochkurs für Kinder durchgeführt.
lesen
14. März 2011
Artikel
RAMADA verzichtet auf Stopfleber
Die Hotelkette RAMADA nimmt Foie Gras aus ihrem Sortiment - wir werden unser Engagement gegen die Stopfleberindustrie weiter verschärfen.
lesen
22. Februar 2011
Pressemitteilung
Tierschutzkampagnen führen zu massivem Rückgang der Käfighaltung in Deutschland
Dank koordinierter Tierschutzarbeit ist die Zahl der deutschen Käfig-Legehennen innerhalb weniger Jahre von über 22 Millionen auf unter 5 …
lesen
28. Januar 2011
Artikel
Studentenwerke Chemnitz-Zwickau, Freiberg, Kassel und Leipzig käfigfrei
Vier weitere Studierendenwerke verzichten auf Käfigeier. Es fehlen damit nur noch 24 der 58 deutschen Mensenbetreiber.
lesen
18. Januar 2011
Artikel
Tierschutzpreis für Christoph Maisack
Unser Wissenschaftsbeirat hat den rheinland-pfälzischen Tierschutzpreis erhalten. Wir gratulieren!
lesen
12. Dezember 2010
Artikel
Undercover-Material darf trotz Hausfriedensbruch gezeigt werden
Ein jetzt rechtskräftig gewordenes Urteil stärkt die Meinungs- und Pressefreiheit zugunsten des Tierschutzes.
lesen
11. Dezember 2010
Artikel
Erfolg der Schnabelkürz-Kampagne kaum aufzuhalten
Die Beendigung des qualvollen Schnabelkürzens rückt immer näher und ist praktisch nicht mehr aufzuhalten.
lesen
1
...
20
21
22
...
23
Sie möchten nichts Wichtiges verpassen?
Sie erfahren, wie Sie sich für die Tiere einsetzen können, und erhalten Informationen über wichtige Tierschutzthemen.
Jetzt abonnieren
Bewegen Sie Edeka zu
mehr Tierschutz!
Ich bin dabei!
Bewegen Sie Edeka
zum Handeln
Gegen Qualzucht und Qualhaltung!
Während andere Supermärkte aktiv werden, bleibt der größte Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands tatenlos.
Vorname
Nachname
Telefon
E-Mail
Ich bin dabei!
Schließen Sie sich jetzt dem Appell an.
Das Bild zeigt beispielhaft ein schnell wachsendes »Masthuhn« in Haltungsform 2 in Deutschland.