Hier steht ein Text
Hier Steht eine Headline über die weiteren Themen
Aktuelles

Zwölf-Punkte-Plan für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Wir und andere fordern von der Bundesregierung entschlosseneres Handeln für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung.
lesen

Welttierschutztag: 4 Forderungen an die Bundesregierung
Wir fordern gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen ein entschlosseneres Handeln für wirksamen Tierschutz.
lesen

Fachgespräch: Berliner Tierschutz-Verbandsklagerecht vor dem Aus?
Diskutieren Sie mit uns und weiteren Expert:innen: Wie kann die Zukunft dieses wichtigen Tierschutz-Instruments in Berlin aussehen.
lesen

Desktophintergrund: Tierkalender
Laden Sie sich hier unser monatliches Tierkalenderbild herunter – als Hintergrund für Ihr Smartphone oder Ihren Computerbildschirm.
lesen

Tierhaltungskennzeichnung: Weiterentwickeln statt abwickeln!
Wir fordern – gemeinsam mit anderen Verbänden – die konsequente Einführung der staatlichen Tierhaltungs-Kennzeichnung.
lesen

Alternativprodukte: Die Zukunft gehört der Vielfalt
Der WBAE fordert als Beitrag zur Ernährung der Zukunft: Weniger Tierprodukte, mehr Alternativen.
lesen
VISION & MISSION
Unser Ziel ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Das erreichen wir schrittweise, indem wir gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken.
Erfolge
Das haben wir
bereits erreicht
bereits erreicht
- Käfighaltung fast abgeschafft
- Schnabelkürzen bei Hennen in der Eierproduktion beendet
- Handel mit Stopfleber und Hummern eingeschränkt
- höhere Mindeststandards für Millionen Hühner in der Mast
TIEREN HELFEN
selbst aktiv werden
Weitere Möglichkeiten