Sind Sie dabei?
Gemeinsam schaffen wir Qualzucht ab!
Es wurden 136 Suchergebnisse gefunden.

Was taugen die Haltungskennzeichen?
Unsere Einschätzung des staatlichen Haltungskennzeichen und der Haltungsform-Kennzeichnung der Supermärkte.
lesen

Tiere für die Tonne
Milliarden »Nutztiere« werden gar nicht genutzt, sondern einfach weggeworfen. Dem entgegenzuwirken, könnte viele Leben retten.
lesen

Grüße von Didi und Kendra
Didi und Kendra wurden von Tierschützer:innen, die zum Lidl-Fleischskandal recherchierten, aus der Hühnermast gerettet. Wie geht es den …
lesen

Der Masthuhn-Report 2023
Welche Tierschutzstandards setzen 15 deutsche Restaurantketten in der Haltung von Masthühnern um? Mehr dazu in unserem Report.
lesen

Europaweiter Tierschutz-Protest vor Lidl-Filialen
Tierschützer:innen in ganz Europa fordern Lidl mit kreativen Aktionen auf, der Europäischen Masthuhn-Initiative beizutreten.
lesen

Masthuhn-Initiative: 3 neue Mitglieder
MAN, Remagen und das Studentenwerk Frankfurt (Oder) sind dabei. Sie werden die Kriterien der Initiative bis 2026 umsetzen.
lesen

Lidl: Pflanzliche Proteine top – Tierschutz flop
Lidl senkt die Preise für vegane Alternativen, was wir begrüßen. Jetzt muss der Discounter endlich auch den Fleischskandal beenden.
lesen

Lidl: Offener Brief an Helene Fischer
Ein Appell an die Schlager-Sängerin und aktuelles Lidl-Testimonial, bessere Haltungsbedingungen von Lidl zu fordern.
lesen

Welttierschutztag: Lidl muss endlich handeln
Zum heutigen Welttierschutztag appelliert Mahi Klosterhalfen an den Discounter, Tierschutzstandards für Hühner anzuheben.
lesen

1 Jahr Fleischskandal: Hühner leiden weiter
Trotz einem Jahr Dauerkritik lässt Lidl weiter Hühner für billiges Qualfleisch leiden. Der Konzern muss endlich seine Tierschutzstandards …
lesen