Tieren Helfen Huhn Küken

Unsere Arbeit

Zahnrad
© photocanal25 – iStock

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich für den Schutz und die Rechte der Tiere sowie die vegane Lebensweise ein. Unsere Arbeit ist strategisch ausgerichtet und setzt auf Hebelwirkungen: Mit unserem begrenzten Budget wollen wir möglichst viel für die Tiere bewegen. Wir konzentrieren uns auf die sogenannten »Nutztiere«, weil in keinem von Menschen verantworteten Bereich auch nur annähernd so viele Tiere leiden und sterben müssen wie in der Massentierhaltung.

Klassische Tierschutzthemen wie die Abschaffung der Käfighaltung nutzen wir als Zwischenschritte, um darauf aufbauend weiterführende Themen zu platzieren. Dieser Weg hat sich schon mehrfach als besonders erfolgreich erwiesen, weil er Türen öffnen kann, die ansonsten verschlossen bleiben.

Hier erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Initiativen, Projekte und Klagen:

Käfigfrei-Initiative

Käfigfrei-Initiative

Wir überzeugen die Lebensmittelwirtschaft, keine Eier aus tierquälerischer Käfighaltung zu verwenden oder zu handeln. Mehr ⇾

Tierschutzklagen

Tierschutzklagen

Erfahren Sie, an welchen Tierschutzklagen wir beteiligt sind und was der aktuelle Stand ist. Auch wenn sie lange dauern: Klagen können viel bewirken.
Mehr ⇾

Vegan Taste Week

Vegan Taste Week

Unsere vegane Schnupperwoche hilft Ihnen dabei, weniger Tierprodukte zu konsumieren und sich gesünder zu ernähren. Melden Sie sich gleich an! Mehr ⇾

Plant Potential

Plant Potential

Für eine bessere Zukunft: Wir wollen Unternehmen davon überzeugen, den Einsatz von Tierprodukten dauerhaft zu reduzieren. Mehr ⇾

Erfolge

Erfolge

Wir können bereits auf viele Erfolge zurückblicken und stellen Ihnen hier die wichtigsten Meilensteine der letzten Jahre vor.
Mehr ⇾

Lesen Sie auch unsere aktuellen Kampagnenberichte.

Vernetzen

Nach oben

Wenn nicht anders vermerkt, gilt für unsere Texte und Grafiken die Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0. Bilder stehen meist unter Copyright.