Eintagsküken sind die Brüder der Legehennen. Für die Agrarwirtschaft sie sind wertlos, denn zum einen legen sie keine Eier und zum anderen wachsen sie viel langsamer als die speziell zur Fleischproduktion gezüchteten Masthühner. Weil sie keinen monetären Mehrwert bringen, werden die Küken direkt nach dem Schlüpfen getötet. Der NDR hat dazu eine Reportage veröffentlicht, bei deren Entstehung wir beratend mitwirken und auch ein Video vom Häckseln der Tiere organisieren konnten. Hier der Beitrag:
Das Töten der männlichen Küken geschieht völlig unabhängig von der späteren Haltungsform der Hennen, daher ist die Wahl von Bioeiern keine Lösung. Zudem ist auch das Mästen und (dann spätere) Töten der Tiere keine ethisch tragbare Lösung.
Unsere Tipps, wie sie sowohl den Eintagsküken als auch den Legehennen helfen können: Probieren Sie eifreie Rezepte und Produkte. Ideen dafür liefert die Vegan Taste Week.