
Den Grundstein für diesen Erfolg hat PETA gelegt, denn unsere Kollegen gaben schon vor rund einem Jahr bekannt, BELViNi.DE vom Stopfleberausstieg überzeugt zu haben. Bei einer Prüfung unsererseits stellte sich heraus, dass Stopfleber kurzfristig wieder erhältlich war. Nach einem Gespräch wurde uns mitgeteilt, dass bei einer Inventur ein Restposten gefunden wurde, der versehentlich wieder in den Online-Shop eingestellt wurde. Nachdem wir das Thema angesprochen haben, wurde der Verkauf sofort gestoppt.
Stopfleber-Hintergundinfos
Die »Produktion« von Stopfleber ist so tierquälerisch, dass sie in Deutschland verboten ist. Auch das europäische Tierschutzrecht verbietet die Zwangsfütterung, doch einige Staaten wie Frankreich und Ungarn ignorieren dies. Da der Handel mit Stopfleberprodukten erlaubt ist, erinnern wir Händler an ihre Verantwortung sowie an das Vertrauen, das ihnen viele Kundinnen und Kunden schenken – mit Erfolg.
Weitere Informationen – auch zur juristischen Lage – finden Sie auf unserer Seite über die Herstellung und den Handel von Stopfleber.
Stopfleber-Petition
Unterzeichnen Sie auch unsere Petition für ein europaweit greifendes Verbot der »Stopfleberproduktion«.