Fachgespräch: Berliner Tierschutz-Verbandsklagerecht vor dem Aus?

Das unter rot-rot-grüner Koalition eingeführte Tierschutzverbandsklagegesetz ist ein zentraler Schritt zur Stärkung des Tierschutzes in Berlin. Seit 2020 können anerkannte Tierschutzorganisationen in Verwaltungsverfahren im Sinne der Tiere mitwirken und erhalten die Möglichkeit, behördliche Entscheidungen gerichtlich überprüfen zu lassen. Damit werden individuelle Tierschutzbelange rechtlich wirksam vertreten und Tierleid – etwa bei Zucht, Haltung, Transport und Tierversuchen – reduziert.
Doch das Gesetz ist in Gefahr: Die CDU-geführte Senatsverwaltung für Justiz plant offenbar, es noch in dieser Legislaturperiode unter dem Vorwand des Bürokratieabbaus abzuschaffen. Dies widerspricht deutlich dem im Koalitionsvertrag mit der SPD festgeschriebenen Ziel der »Qualifizierung des Gesetzes«. Es drohen Stillstand und erhebliche Rückschritte, insbesondere im Bereich der Tierversuche.
Diskutieren Sie mit uns und weiteren Expert:innen aus dem Berliner Tierschutz:
- Welche Bedeutung hat das Tierschutzverbandsklagegesetz heute?
- Wie lässt sich das Gesetz sinnvoll weiterentwickeln und stärken?
- Wie lassen sich Argumente für die Abschaffung entkräften?
Mit dabei:
- Patrick Merkle oder Barbara Felde, Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrechte e. V.
- Mika Casper, Ärzte gegen Tierversuche e. V.
- Sylvi Paulick, Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
- Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (angefragt)
Moderation:
- Katrin Seidel, MdA, Sprecherin für Verbraucher*innen- und Tierschutz, Fraktion Die Linke
- Dr. Stefan Taschner, MdA, Sprecher für Tierschutz, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Wann: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18:30 – 20:30 Uhr
Wo: Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10111 Berlin, Raum 376
Bitte melden Sie sich vorher hier an.
Für den Zutritt zum Abgeordnetenhaus ist eine Einlasskontrolle erforderlich. Bringen Sie dazu bitte ein gültiges Ausweisdokument mit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen engagierten Austausch!