Lebensmittelhersteller

Einige der größten Lebensmittelhersteller haben sich bereits der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen, um ihre Tierschutzstandards für Hühner in der Mast zu erhöhen. Auf dieser Seite sehen Sie, wer diesen wichtigen Schritt für mehr Tierschutz bereits getan hat.
Unterstützer:innen der Europäischen Masthuhn-Initiative
- Apetito (Fortschrittsbericht 2022)
- Bofrost (Fortschrittsbericht 2023)
- Bonduelle
- D. Entrup-Haselbach (DEH)
- Danone
- Diana Food
- Dr. Oetker (Fortschrittsbericht 2022)
- European Convenience Food (ECF)
- Freiberger
- Frosta (Fortschrittsbericht 2022)
- H. J. Heinz
- Hanna Feinkost
- Nestlé (Fortschrittsbericht 2020)
- Nomad Foods (inkl. Iglo) (Fortschrittsbericht 2022, S. 24)
- Picadeli
- Prima Menü (Fortschrittsbericht 2022)
- Remagen
- Rügenwalder Mühle
- Sonnen Bassermann
- Tönnies Foodservice
- Unilever
Keine Verpflichtung zur Erhöhung von Masthuhn-Standards
Die folgenden Unternehmen wurden von uns im Rahmen der Europäischen Masthuhn-Initiative kontaktiert, haben bislang jedoch keine Selbstverpflichtungen für erhöhte Masthuhn-Tierschutzstandards veröffentlicht. Sie unterstützen damit nach unserem Kenntnisstand und unserer Einschätzung Formen der Massentierhaltung, die besonders leidvoll für die Tiere sind, z. B. aufgrund von starker Qualzucht oder sehr wenig Platz. Die Firmen wurden über ihren Platz auf dieser Liste informiert und können sich jederzeit melden, wenn sie sich hier falsch aufgehoben fühlen.
Werden Sie aktiv: Wenn Sie auf die Symbole hinter den Einträgen klicken, gelangen Sie auf die entsprechenden Kontakt- oder Facebookseiten. Lassen Sie die Unternehmen sachlich wissen, was Sie von zu niedrigen Tierschutz-Standards halten!