Der Gesetzentwurf der Landwirtschaftsministerin entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Verschlechterung der bestehenden Rechtslage. mehr …
Schein-Erfolg: Klöckners Gesetz zum Kükentöten

Der Gesetzentwurf der Landwirtschaftsministerin entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Verschlechterung der bestehenden Rechtslage. mehr …
Die Burger-Kette Hans im Glück hat sich unserer Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen und wird ihre Tierschutzstandards anheben.
mehr …
Wir wollten wissen: Wo finden Veganer:innen das beste Pizza-Angebot? Überzeugen konnten uns nur Vapiano, Call a Pizza und Domino’s. mehr …
Aufgrund der Corona-Pandemie hatten wir unsere Kampagne gegen Subway pausiert – jetzt geht es weiter, mit einer Online-Protestwoche.
mehr …
Für das gesamte eigene Sortiment des TK-Herstellers in Europa gelten ab 2026 die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative.
mehr …
Das Europäische Patentamt hat zwei Patente auf gentechnisch veränderte »Versuchstiere« für ungültig erklärt. Ein Wendepunkt.
mehr …
Wir konnten den ersten Anbieter von Kochboxen überzeugen, sich der Europäischen Masthuhn-Initiative anzuschließen. mehr …
Jedes Jahr am 14. Juni erinnern weltweit TierschützerInnen an das Leid von Millionen Tieren auf Tiertransporten. Beteiligen Sie sich an den Online-Protesten. mehr …
Hier finden Sie die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative im Detail erklärt.
mehr …
Diese Lebensmittelhersteller haben sich bereits der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. mehr …
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.