Neben der Klimaerhitzung ist der Verlust biologischer Vielfalt eine weitere dramatische Folge von Agrarindustrie und Massentierhaltung. mehr …
Biodiversität: Agrarwende ist überfällig

Neben der Klimaerhitzung ist der Verlust biologischer Vielfalt eine weitere dramatische Folge von Agrarindustrie und Massentierhaltung. mehr …
Einige bedrohliche Szenarien der Zukunft haben eine gemeinsame Ursache: unser Ernährungssystem. Lesen Sie unsere Zusammenfassung. mehr …
Professor Andreas Pfennig ist überzeugt, dass die vegane Ernährung unverzichtbar für eine nachhaltige und
gerechte Zukunft ist. mehr …
Warum wir mithilfe einer pflanzlichen Ernährung etwas gegen den Klimawandel tun können und wieso wir schnell damit anfangen sollten. mehr …
Einfach zu züchten und ressourcenschonend – Insekten sollen die Proteinlieferanten der Zukunft sein. Wir haben eine bessere Idee. mehr …
Wir erklären, wofür das Soja aus gerodeten Regenwaldgebieten verwendet wird und wie viel die veganen Sojaprodukte damit zu tun haben. mehr …
Laut einer Studie gäbe es keine Konkurrenz zwischen Tier- und Menschennahrung, behaupten Agrarvertreter. Die tatsächlichen Ergebnisse sagen etwas anderes. mehr …
Für die globale Sicherung der Ernährung bieten nachhaltige Ernährungsstile, insbesondere eine vegane Ernährung, erhebliche Potenziale. mehr …
Die Fleischproduktion beansprucht erheblich die Umwelt. In unserer Grafik sehen Sie, was u. a. bei der Erzeugung von Rindfleisch anfällt. mehr …
Eine Oxford-Studie kommt zu dem Schluss, dass die vegane Ernährung pro Jahr 8,1 Mio. Menschen retten und bis zu 1,5 Bio. US-Dollar sparen könnte. mehr …
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.