Alternative Proteinquellen haben viele Vorteile. Ein aktueller Report beleuchtet die die neuesten Entwicklungen rund um dieses Thema. mehr …
Alternative Proteine in Deutschland

Alternative Proteinquellen haben viele Vorteile. Ein aktueller Report beleuchtet die die neuesten Entwicklungen rund um dieses Thema. mehr …
Der Mythos vom Sojaschrot als Abfallprodukt begegnet uns immer wieder. Dr. Kurt Schmidinger schaut sich die Realität an. mehr …
Beim Berliner Umweltfestival gab es erstmals ein Programm zum Thema pflanzliche Ernährung – organisiert von Berlin-Vegan und uns.
mehr …
Der aktuelle Bericht des IPCC ist eine Mahnung an die Politik, endlich tätig zu werden – auch in Bezug auf Tiernutzung und pflanzliche Ernährung.
mehr …
Laut einer neuen Studie könnten reiche Länder mit weitgehend pflanzlicher Kost doppelt Gutes für den Klimaschutz leisten. mehr …
Eine neue Studie von Vier Pfoten zeigt, dass das Wohlergehen von Tieren wichtige Teile unserer Lebenswelt beeinflusst.
mehr …
Der Think-Tank RethinkX zeigt in seinem neuen Bericht, mit welchen Technologien die Menschheit die Klimakrise begrenzen könnte.
mehr …
Verbände fordern die Verantwortlichen der COP26 auf, Massentierhaltung als Ursache der Klimakrise stärker zu thematisieren. mehr …
Was sagt die junge Generation zu nachhaltiger Ernährung, Fleischkonsum und Klimawandel? Eine neue Studie gibt Antworten. mehr …
Ist das eigene Bienenvolk im Garten oder auf dem Dach tatsächlich ein Beitrag zum Umweltschutz? Expert:innen sagen »Nein«. mehr …
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.