Ein Ende der Käfighaltung kann auch für Mensch und Umwelt Vorteile bringen. Wie, das zeigt eine Untersuchung im Rahmen von »End the Cage Age«. mehr …
Bericht: Käfigfrei ist besser für alle

Ein Ende der Käfighaltung kann auch für Mensch und Umwelt Vorteile bringen. Wie, das zeigt eine Untersuchung im Rahmen von »End the Cage Age«. mehr …
Historische 1,4 Mio. Europäer:innen fordern von der EU das Ende der Käfighaltung. Nun ist die EU-Kommission am Zug. mehr …
Was wir mit der Europäischen Bürgerinitiative gegen Käfighaltung bisher erreicht haben und wie es jetzt weitergeht. mehr …
Die erfolgreiche Abstimmung im EU-Parlament macht eine Gesetzgebung zu EU-weiten Mindeststandards für Mastkaninchen möglich. mehr …
Das EU-Parlament hat für ein Verbot der Käfighaltung von Kaninchen gestimmt! Über 27.000 Personen haben dabei mit ihren Unterschriften geholfen.
mehr …
Erfolgreiche Abstimmung im Agrarausschuss der EU! Dies ist ein wichtiger Schritt, um die tierquälerischen Käfige für Kaninchen abzuschaffen. mehr …
Zum ersten Mal wird es in Deutschland verbindliche Vorschriften zur Kaninchenmast geben. Diese sind allerdings zu kritisieren. mehr …
Vor 16 Jahren hat das Landwirtschafts-ministerium angekündigt, zum Thema Kaninchenmast aktiv zu werden. Passiert ist seitdem praktisch nichts. mehr …
Das nächste Undercover-Video macht Schlagzeilen und zeigt die Leiden der Mastkaninchen. Wir stellen die Alternativen vor. mehr …
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.