Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, einen Monat lang die vegane Ernährung auszuprobieren. Machen Sie mit? mehr …
Probieren Sie’s im neuen Jahr vegan

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, einen Monat lang die vegane Ernährung auszuprobieren. Machen Sie mit? mehr …
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Feinstaub aus der Massentierhaltung die Gefährlichkeit einer Corona-Infektion erhöht. mehr …
»In einer veganen Welt wäre uns Covid-19 erspart geblieben« – Dr. Kurt Schmidinger erläutert den Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Pandemien. mehr …
Einige bedrohliche Szenarien der Zukunft haben eine gemeinsame Ursache: unser Ernährungssystem. Lesen Sie unsere Zusammenfassung. mehr …
Industrielle Tierhaltung und Fleischverzehr sind wichtige Faktoren bei der Entstehung und Ausbreitung gefährlicher Krankheiten. mehr …
Kürzlich empfahlen WissenschaftlerInnen, weiter Fleisch zu essen wie bisher. Wir fassen die Kritik an diesem Vorschlag zusammen.
mehr …
Die kanadische Regierung hat ihre offiziellen Empfehlungen zur Ernährung aktualisiert. Damit befürwortet sie eine pflanzliche Ernährung. mehr …
Die neuen Regelungen zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung sind dringend nötig, um die Bildung resistenter Keime einzudämmen. mehr …
Das neue Tierarzneimittelgesetz der EU sieht neue Regelungen für Antibiotika vor. Damit soll die Entstehung resistenter Keime vermieden werden. mehr …
Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland wegen des Verstoßes gegen die EU-Nitratrichtlinie verurteilt. Es drohen Milliarden-Strafen. mehr …
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.