In den Evonik-Restaurants gibt es ab 2026 nur noch Hühnerfleisch, das den Kriterien der Masthuhn-Initiative entspricht. mehr …
Masthuhn-Initiative: Evonik Catering ist dabei

In den Evonik-Restaurants gibt es ab 2026 nur noch Hühnerfleisch, das den Kriterien der Masthuhn-Initiative entspricht. mehr …
Das Studierendenwerk Heidelberg und die Heimer GmbH sind der Initiative beigetreten und heben ihre Tierschutzstandards. mehr …
Das Gastro-Unternehmen wird die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative bis 2026 in seinen europäischen Lieferketten umsetzen. mehr …
Der Service-Bund und das Studierendenwerk Trier haben sich der Masthuhn-Initiative angeschlossen und werden ihre Standards umsetzen.
mehr …
2022 haben wir – auch dank Ihrer Unterstützung – wieder einiges erreicht. Hier finden Sie einen kleinen numerischen Überblick.
mehr …
Die European Convenience Food GmbH wird die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative in ihrem gesamten Sortiment umsetzen. mehr …
Das höchste Verwaltungsgericht Baden-Württembergs stärkt die Autonomie von Tierschutzorganisationen bei Klagen. mehr …
XXXLutz wird die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative bis 2026 in Deutschland und Österreich umsetzen. mehr …
Starkes Zeichen gegen Massentierhaltung: Über 70 Aktive haben am Samstag vor dem Kölner Dom für die Tiere protestiert. mehr …
Das Studierendenwerk Dortmund und Intergast sind der Initiative beigetreten und werden ihre Standards umsetzen. mehr …
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.