Der Fleischverzehr ist im Jahr 2012 erheblich zurückgegangen. Auch 2013 könnte in dieser Hinsicht ein gutes Jahr werden. Mehr ⇾
Der Fleischverzehr ist im Jahr 2012 erheblich zurückgegangen. Auch 2013 könnte in dieser Hinsicht ein gutes Jahr werden. Mehr ⇾
Ein Hoffnungsschimmer: Im 1. Halbjahr 2012 wurde in Deutschland weniger Fleisch »produziert«. Lassen Sie uns daraus einen Trend machen! Mehr ⇾
Das Statistische Bundesamt hat einen neuen Schlachtrekord vermeldet. Um zu einem gesunden Umgang mit solchen Meldungen zu finden, müssen wir die Hintergründe verstehen. Mehr ⇾
Die neuen Rekordwerte der deutschen Massentierhaltungs- und Schlachtindustrie sind einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig. Mehr ⇾
Hier finden Sie viele fundierte Informationen über die Massentierhaltung und darüber, was sie für die einzelnen Tierarten bedeutet. Mehr ⇾
Bis zu 26 »Masthühner« müssen sich in der Massentierhaltung einen Quadratmeter teilen. Die Überzüchtung führt zu weiteren Problemen. Mehr ⇾
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.